-->
SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung B 180 OL Flöha Erdmannsdorfer Straße

Vollsperrung vom 22.05. - 26.05.2023 wegen Deckensanierung

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

Fr Sa So Mo Di Mi

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Alle Termine

Freiwillige Feuerwehr Flöha zieht Bilanz

Thorben Kretzschmar, Andre Otto und Matthias Börner (v.l.) wurden als neue Mitglieder aufgenommen. Foto: Knut Berger

Die Freiwillige Feuerwehr Flöha ist und bleibt eine ganz starke Truppe! Das kam bei der Jahreshauptversammlung der ehrenamtlichen Rettungskräfte deutlich zum Ausdruck. Die Zusammenkunft fand am 23. Januar 2023 in der Feuerwache an der Turnerstraße statt.

Im Jahr 2022 rückten die Feuerwehrleute insgesamt 117-mal aus. Dabei wurden rund 1.400 Einsatzstunden geleistet. Darunter befanden sich 17 Brände und 56 Technische Hilfeleistungen. Dabei war die Wehr nicht nur im Stadtgebiet tätig. Im Juni 2022 wurde ein Tanklöschfahrzeug mit der erforderlichen Besatzung für mehrere Tage zu den verheerenden Waldbränden in die Gorischheide geschickt. „Im Rahmen von Bränden im Frankenberger Ortsteil Mühlbach kam unser Tanklöschfahrzeug ebenfalls zum Einsatz“, sagte Wehrleiter Silvio Schindler. Um für jede Situation gewappnet zu sein, wurden im vergangenen Jahr in 23 Diensten insgesamt rund 3.700 Ausbildungsstunden absolviert. Seine Mannschaft sei dem Motto „Retten- Bergen-Schützen-Löschen“ mit ihrer Einsatzbereitschaft unter Zurückstellung persönlicher Interessen praktisch 365 Tage im Jahr ehrenamtlich gerecht geworden. Mit Entrüstung haben hingegen die Mitglieder der Wehr die Ereignisse registriert, in denen Rettungskräfte von Personen in der Ausübung ihres Dienstes behindert oder sogar beschimpft und angegriffen wurden.

Grundsätzlich zog Schindler eine positive Bilanz. Dennoch bleiben die Sorgen um die weitere Sicherung der Tageseinsatzbereitschaft sowie der Altersstruktur der Wehr bestehen. Der Altersdurchschnitt der operativen Abteilung betrug im vergangenen Jahr 47 Jahre. Immerhin konnten währen der Versammlung mit Matthias Börner, Thorben Kretzschmar und Andre Otto drei neue Mitglieder aufgenommen werden. Auch in der Kinder- und Jugendfeuerwehr werde durch die Verantwortlichen eine zuverlässige Arbeit geleistet. „Wir müssen aber dranbleiben. Von Entwarnung kann keine Rede sein“, machte der Wehrchef deutlich.

Die Freiwillige Feuerwehr Flöha bleibt zudem auch weiterhin eine feste Größe im gesellschaftlichen Leben der Großen Kreisstadt. So half die Truppe bei der Absicherung des Flußpiratentreffens mit. Das traditionelle Feuerwehrfest am ersten Septemberwochenende war auch 2022 ein Publikumsmagnet.

Zur Jahreshauptversammlung konnte die Feuerwehr mehrere Gäste, wie den Kreisbrandmeister Tommy Kühn und den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Michael Tatz, begrüßen. Darunter befand sich auch der Oberbürgermeister von Flöha, Volker Holuscha. Er dankte den Feuerwehrmitgliedern ausdrücklich für ihre geleistete Arbeit. kbe

Artikel teilen

Fehler melden