SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

So Mo Di Mi Do Fr

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Alle Termine

Sternsinger besuchten das Rathaus

Theresa Seidel und Bettina Thiel mit den Sternsingern Sunna, Noah, Linos, Ares und Raphael. Sie brachten den Segen an den Türstock des Dienstzimmers beim Oberbürgermeister an. Foto: Stadtverwaltung Flöha

Die Sternsinger der katholischen Kirche „Sankt Theresia“ besuchten am 29. Dezember traditionell gemeinsam mit Kindern der Ev.- Luth. Kirche Flöha wieder das Flöhaer Rathaus, um hier ihren Segen „C+M+B+2023“ (Christus mansionem benedicat = „Christus segne dieses Haus“) an den Türstock im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters zu zeichnen. Hunderttausende Kinder beteiligen sich als Sternsinger an der Aktion des Dreikönigssingen, der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Rund um den Jahreswechsel ziehen sie von Tür zu Tür, singen und bitten um Spenden für Gleichaltrige in Not.

Bei der diesjährigen Aktion stand das Land Indonesien im Mittelpunkt. Das Motto lautete dabei „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“.

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind.

In Asien, der Schwerpunktregion der Sternsingeraktion 2023, zeigt das Beispiel der ALIT-Stiftung in Indonesien, wie mit Hilfe der Sternsinger Kinderschutz und Kinderpartizipation gefördert werden. Seit mehr als zwanzig Jahren unterstützt ALIT an mehreren Standorten Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen gefährdet sind oder Opfer von Gewalt wurden. In von ALIT organisierten Präventionskursen lernen junge Menschen, was sie stark macht: Zusammenhalt, Freundschaften, zuverlässige Beziehungen und respektvolle Kommunikation.[1]

Seit 1990 ist es eine schöne Tradition, die zeigt, wie wichtig es ist, friedlich und unvoreingenommen miteinander umzugehen. Sie verdeutlicht auch, dass Kinder und Jugendliche selbst aktiv zu einem friedlichen Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion beitragen können. Das Sammelergebnis der weltweiten Sternsingeraktion des Vorjahres summierte sich auf stolze 38.564.215,71 Euro.

Nach dem Besuch im Flöhaer Rathaus ging es anschließend weiter zu verschiedenen Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen in unserer Stadt, um auch dort ihren Segen zu geben und mit einer möglichst vollen Sammelbüchse den Tag zu beenden.

Am 6. Januar fuhren die Sternsinger auch in die Staatskanzlei Dresden.


[1] Quelle: https://www.sternsinger.de/sternsingen/

Artikel teilen

Fehler melden