-->
SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung B 173 Flöha Deckensanierung Dresdner Straße

Verlängerung 1. TA bis 23.06.2023 auf Grund von Mehrleistungen

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

21 Flusspiraten gingen an den Start

Auch beim diesjährigen Flusspiratentreffen spielte Geschwindigkeit keine Rolle. Originalität war das Kriterium für die Jury. Foto: Knut Berger

Das Flöhaer Flusspiratentreffen hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Denn zur 24. Auflage des Spektakels konnten die Gastgeber vom Förderverein für Nachwuchssport Flöha sowie der Wohnungsgenossenschaft Flöha am 26. Mai 21 Besatzungen begrüßen. Damit wurde der Rekord von 23 Booten aus längst vergangenen Zeiten nur knapp verfehlt.

Bei sommerlichen Temperaturen ließen es sich die Flöhaer Einwohner nicht nehmen, die Freizeitkapitäne auf ihrem Weg von der Fußgängerbrücke hinter den Hochhäusern an der Augustusburger Straße bis zur Mündung von Flöha und Zschopau zu feiern. Es waren sicherlich mehrere Hundert Besucher, die die Flottenparade verfolgten. Bei der Ausrüstung der Boote hatten sich fast alle Besatzungen sehr viel Mühe gegeben und ihrer Phantasie freien Lauf gelassen. Die Klasse 7 c der Oberschule Flöha-Plaue entführte die Gäste in die Geschichte der Literatur. Sie hatte eine Anleihe auf Schriftsteller Karl May genommen und ihr Boot "Winnetou und Old Shatterhand" genannt. Das Thema war dabei gar nicht weit hergeholt. "Wir beschäftigen uns in diesem Schuljahr im Projektunterricht mit dem Werk von Karl May. Da hat es gut reingepasst, unser Boot so zu gestalten", sagte Lehrerin Ute Mai. Schließlich schafften die schwimmenden Indianer aus Flöha-Plaue ebenso den Sprung auf das Siegerpodest, wie das Party-Boot des Gymnasiums Flöha. Einmal mehr wurde der Familie Mai aus Grünberg, die unter dem Kommando von Ronny Mai mit dem Schiff "Mizuki" auf der Zschopau kreuzte, völlig zurecht der erste Preis verliehen.

"Bei der Festsetzung der Reihenfolge spielte die Geschwindigkeit keine Rolle. Im Fokus stand vor allem die Gestaltung der Boote", sagte Daniel Kästner, der Geschäftsführer der Wohnungsgenossenschaft. Das Flusspiratentreffen war aber wieder einmal viel mehr, als nur das Stelldichein der Freizeitkapitäne. Auf dem Gelände am Auenstadion fand auch ein Kinderfest statt, auf der Bühne  gestalteten Mädchen und Jungen aus Flöhaer Kindereinrichtungen ein Kulturprogramm. (kbe)

Artikel teilen

Fehler melden