Zu schauen, wann der Nachbar die Mülltonne raus stellt, ist eine Möglichkeit. Unabhängiger ist, wer die Termine im Abfallkalender nachliest.
Ab Mitte November werden durch die Deutsche Post über 180.000 Abfallkalender in alle Briefkästen in Mittelsachsen verteilt. Auch Kästen mit einem Werbeverbot-Aufkleber und Gewerbetreibende werden beliefert, da es sich hierbei um eine amtliche Mitteilung handelt.
Reklamationen ab Mitte Dezember möglich
Wer bis Mitte Dezember keinen Abfallkalender erhalten hat, wendet sich bitte an die Abfallberatung der EKM unter abfallberatung@ekm-mittelsachsen.de oder unter 03731 2625-41. Pro Briefkasten wird nur ein Kalender verteilt, auch wenn sich mehrere Familien diesen teilen. Bei akutem Mehrbedarf können ab Ende Dezember zusätzliche Exemplare in den Stadt- oder Gemeindeverwaltungen abgeholt werden.
Weiter können Sie die aktuellen Entsorgungstermine jederzeit online unter www.ekm-mittelsachsen.de einsehen und die Daten als PDF oder direkt in ihren Outlook-Kalender downloaden.
Im aktuellen Kalender sind auf über 58 Seiten nicht nur die Abholtermine für die Sammelbehälter enthalten, sondern auch das neuste zum Thema Abfall und Abfallvermeidung, wichtige Hinweise zur Abfalltrennung und die Einladung zum großen Tag der offenen Tür am 16. Mai 2020 in Freiberg.
Aus der hinteren Umschlagseite können zwei Doppelkarten für jeweils eine Sperrmüllsammlung herausgetrennt werden. Auch die beliebten Symbol-Aufkleber für die Sammeltouren, die in den Küchenkalender eingeklebt werden können, sind dabei.
Am 16. Mai 2020 großes Jubiläum
Einzigartig in 2020 ist das große Firmenjubiläum der EKM. Unter dem Motto „Die EKM wird 20 – Ein Grund zu feiern“ wird am 16. Mai 2020 auf dem Wertstoffhof Freiberg gezeigt was alles in der Entsorgung im Landkreis Mittelsachsen steckt. Nähere Informationen hierzu unter: www.ekm-mittelsachsen.de.
©EKM
7.10.2019