Vollsperrung B 173 Flöha Deckensanierung Dresdner Straße
Verlängerung 1. TA bis 23.06.2023 auf Grund von Mehrleistungen
Kalender-->
Verlängerung 1. TA bis 23.06.2023 auf Grund von Mehrleistungen
KalenderFoto: Diese Beute machten die Mitglieder des Angelsportvereins Flöha um ihren Chef Torsten Kählert (links) bei ihrem Arbeitseinsatz. Foto: Knut Berger
Zu ihren traditionellen Arbeitseinsatz haben die Mitglieder des Angelsportvereins Flöha am 14. April wieder diversen Unrat aus der Flöha und der Zschopau gezogen, der zuvor von rücksichtslosen Bürgern in die Fluten geworfen wurde.
Die Petrijünger säuberten insbesondere die Uferbereiche an Zschopau und Flöha im Gebiet der Stadt Flöha. Dabei zogen sie unter anderem ein komplettes Fahrrad, eine Mülltonne mehrere Reifen und eine größere Anzahl von Fliesen aus dem Wasser. Auch ein kleines Pool aus Plaste war dabei.
Der Müll wurde an einer zentralen Stelle gesammelt und von der Flussmeisterei kostenlos abgeholt. "Für diese Unterstützung bedanken wir uns sehr", sagte Vereinschef Torsten Kählert. Er freute sich, dass immerhin 37 Mitglieder dabei waren. "So eine Resonanz hatten wir noch nie", freute sich Kählert. Selbstverständlich packte auch Ulrich Meyer mit an. Der Flöhaer geht seit 40 Jahren angeln und ist als Gewässerwart des Angelsportvereins Flöha tätig.
Zu seinen Aufgaben gehört es zum Beispiel, die Gewässer zu kontrollieren, den Fischbesatz zu organisieren und die Fangbücher der Mitglieder auszuwerten. "Im vergangenen Jahr hatte ich immerhin 111 dieser Bücher auf dem Tisch, in denen unsere Mitstreiter ihre Angeltage und Fänge eintragen", sagte Meyer, der seit 1981 im Vorstand des Angelsportvereins mitmischt. Auch bei der Organisation und Durchführung des Arbeitseinsatzes am Samstag war er federführend. Zwar war durch Niederschläge das Wasser von Flöha und Zschopau etwas trübe und die Fließgeschwindigkeit höher als erwartet. Dadurch wurde die Arbeit der Flöhaer Angler erschwert, denn so konnte nicht jede Verunreinigung erkannt werden. Dennoch fischten die Vereinsmitglieder so viel Unrat aus den Fluten, dass 25 Säcke damit gefüllt wurden. (kbe)