Die Mitglieder des Angelsportvereins Flöha haben am 30. April wieder Gewässerpflege betrieben. Dabei gingen die reichlich 20 Teilnehmer der Aktion in der Großen Kreisstadt an der Flöha zwischen der Kleingartenanlage "Am Flöhastrand" und der Mündung in die Zschopau auf Beutezug. An der Zschopau waren die Angler um ihren Chef Torsten Kählert von der Alten Baumwolle bis zum Auenstadion aktiv. "Im vergangenen Jahr musste unsere Aktion wegen Corona ausfallen. Immerhin haben wir im Gegensatz zu früheren Aktionen jetzt deutlich weniger Müll eingesammelt", erklärte Gewässerwart des Vereins, Ulrich Meyer. Dennoch wurden leider genügend stumme Zeugen der Umweltverschmutzung geborgen. "Wir haben vor allem viele kleine Folie- und Plasteabfälle gefunden. Es waren auch drei Plastestühle und ein Campingtisch dabei. Dazu kamen auch erneut einige Autoreifen", zählte Meyer auf. Die Flöhaer Angler werden nun die kommenden Monate nutzen, um wieder ihre Angeln auszuwerfen. Immerhin verzeichnete die Interessengruppe in der Corona-Zeit keinen Mitgliederschwund. Aktuell sind im Verein knapp 150 Mitglieder registriert. kbe