-->
SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung B 173 Flöha Deckensanierung Dresdner Straße

Verlängerung 1. TA bis 23.06.2023 auf Grund von Mehrleistungen

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

Bei den "Old-Ladys" gibt sie den Ton an

Karola Koch aus Falkenau feierte ihren 80. Geburtstag

Karola Koch aus Falkenau ist seit Jahrzehnten gesellschaftlich aktiv. Am 10. Juni hat sie ihren 80. Geburtstag gefeiert. Foto. Knut Berger

Für Karola Koch ist es praktisch unmöglich, unerkannt durch ihren Heimatort Falkenau zu laufen. Denn die umtriebige Frau engagiert sich seit Jahrzehnten in vielfacher Hinsicht ehrenamtlich auf verschiedenen Ebenen.
Die ehemalige Lehrerin hat in ihrer Freizeit unzählige Stunden in der Turnhalle zugebracht. Generationen von Frauen ist Karola Koch als Übungsleiterin der Frauen-Sportgruppe bekannt. Am 10. Juni 2020 feierte die ehemalige Pädagogin ihren 80. Geburtstag.

Die Jubilarin ist in Lobenstein aufgewachsen und kam wegen des Pädagogik-Studiums ins damalige Karl-Marx-Stadt. Schließlich zog sie nach Falkenau und fühlte sich dort schnell heimisch. "Ich habe danach nie überlegt, wieder weg zu ziehen. Allein die Landschaft rund um Falkenau ist doch herrlich", schmunzelt die Jubilarin. 1962 fasste die gebürtige Thüringerin den Entschluss, eine Frauen-Sportgruppe zu gründen. Da diese auf Dauer keinen Bestand hatte, trat sie in die Trainingsstunden der damaligen Falkenauer Sport-Institution Edmund Lehmann ein. "Dort übernahm ich sofort die Aufgabe einer Vorturnerin", erinnert sich die Seniorin. Noch heute gibt sie den Ton mit an, wenn die "Old-Ladys" des TSV Falkenau ihr Pensum absolvieren. "Früher haben wir an vielen Geräten geturnt. Seit vielen Jahren steht aber die Gymnastik im Vordergrund. Dabei nutzen wir auch Kleingeräte, wie Bälle, Reifen oder Keulen. Auch die Sprossenwand wird während unseren Sporteinheiten mit genutzt", berichtet die Sport-Aktivistin. Rund 40 Mitglieder zählt die Gruppe, die sich immer montags versammelt, um sich eine reichliche Stunde fit zu halten. Beachtlich ist dabei, dass mit Hella Morgenstern und Lisa Otto zwei Damen dabei sind, die jeweils ihren 90. Geburtstag bereits hinter sich haben.

Wenn das Übungs-Programm absolviert ist, sitzen die Damen noch oft in gemütlicher Runde zusammen und schwatzen über Gott und die Welt. Zudem findet jedes Jahr eine Ausfahrt statt. So besuchten die Damen aus dem Flöhas Ortsteil schon viele Gegenden Deutschlands. "Das schweißt unsere Truppe immer mehr zusammen", sagt die Ex-Lehrerin, die Mutter zweier Söhne ist, 8 Enkel und 5 Urenkel hat und von den gemeinsamen Exkursionen regelmäßig Reiseberichte in Versform verfasst. Doch damit sind die Aktivitäten der von Karola Koch angeführten "Old-Ladys" längst noch nicht erschöpft. Eigentlich hätten sie im Juni wieder einen großen Einsatz gehabt. Sie zählen beim traditionellen Falkenauer Bergcrosslauf zu den treuen Helferinnen, die zum Gelingen dieser Breitensportveranstaltung beitragen.

"Auf die Truppe ist seit Jahren immer Verlass", sagt der Chef des Bergcrosslaufes. Thomas Schröder. Leider musste der Laufevent in diesem Jahr wegen der Corona-Krise zunächst abgesagt werden, soll aber im September nachgeholt werden. Karola Koch engagiert sich ebenfalls im Seniorenclub Falkenau als stellvertretende Chefin. "Dort organisieren wir sehr viele Aktivitäten. So gibt es bei uns im Volkshaus wochentäglich Mittagessen, einmal im Monat findet ein Tanz statt", ist von der Falkenauerin zu hören.  "Und wenn es die Zeit hergibt, kann ich stundenlang rätseln", gibt sie unumwunden zu. kbe.

Artikel teilen

Fehler melden