Mit großer Vorfreude besuchten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Baumwollzwerge“ der Volkssolidarität am 29. Juli die Stadtverwaltung Flöha.
Oberbürgermeister Volker Holuscha begrüßte die kommenden Schulanfänger in seiner Amtsstube und beantwortete verschiedene Fragen zum Stadtgeschehen.
In der Bauamtsverwaltung erfuhren die Kinder, für welche Aufgaben dieser Bereich zuständig ist. So erhielten sie Informationen über planerische Aufgaben eines Bauvorhabens, verschiedene Bautätigkeiten oder auch die Beteiligung an verschiedenen Wettbewerben, wo danach Fördermittel zum Einsatz kommen.
Auch in der Steuerverwaltung konnte anschaulich erklärt werden, dass dort unter anderen die Hundesteuern gezahlt werden und dafür eine Marke ausgegeben wird, welche der angemeldete Hund trägt. Im Einwohnermeldeamt wussten die Kinder schon gut Bescheid. Das dort ein Kinderreisepass beantragt werden kann, um in den Urlaub zu fahren, war bei den meisten Kindern schon bekannt.
Im Amt für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit wurde über den Stadtkurier, die Website der Stadt Flöha aber auch über Veranstaltungen in der Stadt gesprochen. Unser Stadtwappen nahmen die Kinder zum Ausmalen mit in Ihre Einrichtung.
Spannend wurde der Besuch bei der Standesbeamtin. Neben den vielen Aufgaben im Standesamt konnte im Eheschließungszimmer eine kleine Hochzeitszeremonie angedeutet werden. Gleich fand sich auch ein Paar dafür. Sie lauschten der Musik und den Worten der Standesbeamtin. Leider hatte man die Ringe nicht dabei.
Dafür wurde vom Brautpaar zum Abschluss noch ein kleines Tänzchen gewagt. Dieses wurde mit Applaus der Kinder herzlichst belohnt.
Stadtverwaltung Flöha
SG Öffentlichkeitsarbeit