SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

Mo Di Mi Do Fr Sa

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Das Polizeiorchester Sachsen lädt ein

Besuchen Sie das Präventionsprogramm für Seniorinnen und Senioren

Weiterlesen
Alle Termine

Dieter Buschbeck in das Ehrenbuch der Stadt Flöha eingetragen

Dieter Buschbeck trägt sich in das Ehrenbuch der Stadt Flöha ein. Foto: rs.

Zum diesjährigen Jahresempfang des Oberbürgermeisters der Stadt Flöha zu Lichtmess wurden wieder verdienstvolle Bürger in das Ehrenbuch der Stadt Flöha eingetragen.
Dieter Buschbeck wurde für seinen herausragenden und engagierten Einsatz für den Breiten- und Leistungssport in Flöha geehrt.

Laudatio des Oberbürgermeisters zum Ehrenbucheintrag von Herrn Dieter Buschbeck

Ehrenamtliche Übungsleiter, Trainer oder anderweitige Verantwortliche sind das Fundament eines aktiven Wettkampf- und Breitensportes. Ich darf heute Dieter Buschbeck als einen der langjährigsten und verdienstvollsten Sportler und Übungsleiter unserer Stadt mit der Eintragung in das Ehrenbuch auszeichnen.
Seit 1989 ist er als Übungsleiter des TSV Flöha 1848 in den Abteilungen Leichtathletik und Triathlon engagiert.
Erste Erfolge hatte er mit den Schülern der Altersklasse 11-14 m, die bei Cross- und Straßenläufen sowie über 3000 m auf der Bahn mehrere Landesmeistertitel errangen. Einer seiner Höhepunkte war der Gewinn des Staffelmarathons seiner Zöglinge im Münchener Olympiastadion 1992. Auch im Triathlon konnten die Schützlinge von ihm im Schüler- und Jugendbereich der Mädchen und Jungen mehrere Landesmeistertitel erringen.

Bei den Deutschen Meisterschaften im Triathlon und im Duathlon gab es mehrere Top 10 Platzierungen. Sandy Jäkel wurde in der weiblichen Jugend B sogar Deutsche Vizemeisterin.
Beim Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ konnten die Flöhaer Triathletinnen im Schülerbereich beim Landes- und Bundesfinale jeweils die Goldmedaille erringen.
Auf Grund der sehr guten Nachwuchsarbeit durch Dieter Buschbeck war Flöha 15 Jahre, neben Leipzig und Dresden, einer von 3 Talente-Stützpunkten. Diese gute Nachwuchsarbeit über viele Jahre zahlte sich 2002 aus, als die Männer des TSV Flöha in der 2. Triathlon Bundesliga Ost an den Start gehen konnten.
Darüber hinaus schaffte es Daniel Rockoff, sich für die Welt- und Europameisterschaften zu qualifizieren und dabei in der Mannschaftswertung der EM eine Bronzemedaille zu erringen.

Neben dem Triathlon und der Leichtathletik engagiert sich Dieter Buschbeck auch für den Schwimmsport.
Im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ wurde die Grundschule Flöha unter seiner Leitung mehrfach die beste Grundschule im Schwimmen der 2.Klassen im Land Sachsen und das mit einem Lehrschwimmbecken von 8m Länge und 4m Breite.
Seit über 20 Jahren ist er neben seiner Übungsleitertätigkeit für den TSV Flöha auch für den Schwimmclub Chemnitz tätig. Hier trainiert er nicht nur die Flöhaer Kinder 3- bis 4-mal wöchentlich, sondern fährt sie auch mit seinem eigenen Kleinbus unentgeltlich zum Training und Wettkampf. Im Alter von 75 Jahren trainiert Dieter Buschbeck noch heute regelmäßig 4-mal in der Woche mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Schwimmen und in der Leichtathletik.

Ohne sein ehrenamtliches Engagement wäre die Absicherung vieler Sportveranstaltungen kaum vorstellbar.
Zudem zeichnet Dieter Buschbeck seine stets sachliche und bescheidene Art aus. In unzähligen Stunden seiner Freizeit betrachtet er es als eine Selbstverständlichkeit, sich selbstlos und aufopferungsvoll, um die Entwicklung sportlicher Talente und der Förderung des Nachwuchses im Leistungssport zu sorgen.

Artikel teilen

Fehler melden