Baumaßnahmen am Neubau in der Alten Baumwolle beeindruckten Besucher
Gut 300 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am 9. September zum bundesweit stattfindenden „Tag des offenen Denkmals“ in die Alte Baumwolle.
Im Mittelpunkt stand diesmal der sogenannte „Neubau“. Seit Ende November vergangenen Jahres laufen hier die Baumaßnahmen zur Errichtung eines Einzelhandelskomplexes mit einem REWE-Markt im Mittelpunkt.
Im Stundentakt wurden hier ab 9.00 Uhr insgesamt drei Führungen von der Stadtverwaltung angeboten. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Holuscha führte Bauamtsleiter Andre Stefan die Besucher zunächst über das ehemalige Treppenhaus in das 2. Obergeschoss. Die Gäste staunten zunächst über die riesige Fläche, die ebenso wie das darunter liegende Stockwerk zunächst ohne Nutzung bleiben werden. Andre Stefan informierte an dieser Stelle auch über die ständige Suche nach Kompromissen zwischen einer zeitgemäßen privatwirtschaftlichen Nutzung des Objektes und den Auflagen der Denkmalschutzbehörde. So wurde bei der Fensterfertigung durch den Denkmalschutz der Einsatz von Kunststoff im ursprünglichen Farbton genehmigt. In den Türmen wurden die alten Holzfenster jedoch wieder aufgearbeitet. Ebenso konnten die beiden Untergeschosse zusammengelegt werden, um das entsprechende Höhenniveau für den Einkaufsmarkt zu schaffen.
Auch über die zukünftige Ladenpassage wurden die Besucher informiert. An der Frontseite zur Seeberstraße wird der Eingang zu REWE, Penny und den anderen Verkaufseinrichtungen sein. Das ehemalige Maschinenhaus wird vorwiegend zur Lagerhaltung für die beiden Lebensmittelmärkte dienen.
Ursprünglich war die Eröffnung zum Jahresende 2018 geplant. Wie der Investor, Martin Neuß, mitteilen ließ, soll nunmehr die Übergabe an REWE bis Ende März 2019 erfolgen.
Zum Abschluss führte Andre Stefan die Besuche noch um das Außengelände vorbei am späteren Anlieferungsbereich für die Märkte. Dabei informierte er auch über die Reinigung des gesamten Klinkermauerwerks und die Ausbesserung der Mauerwerksverfugungen, die in aufwendiger Handarbeit erfolgte.
Abgerundet wurde der Denkmaltag durch zahlreiche Pläne und Fotos zum Neubau im unsanierten Zustand. (rs.)