SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

Sa So Mo Di Mi Do

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Weiterlesen
Alle Termine

Ein zauberhaftes Adventswochenende

Ein Foto von einem der letzten Adventsveranstaltungen. Leider gab es auch in diesem Jahr keine weiße Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Foto: L. Schreiter

Zum 7. Mal startete Anfang Dezember die Adventszeit mit dem besinnlichen Weihnachtsmarkt „Flöhaer Adventszauber“ auf dem Gelände der Georgenkirche. Das Fest begann, wie all die Jahre, mit einem Programm der „Schillerbühne“ der Grundschule  „Friedrich Schiller“ in der Georgenkirche. Unter der Regie des Fördervereins für Nachwuchssport e.V. und der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde verbanden sich zahlreiche Vereine und Helfer, welche dieses traditionelle zweitägige Fest tatkräftig unterstützten.

So beteiligte sich erstmals der Flöhaer Gewerbe- und Festverein e.V. mit seiner Aktion „Das lebendige Adventsfenster“ an dem Programm. Das 1. Adventsfenster wurde unter den Augen hunderter Zuschauer von der Vereinsvertreterin, Frau Birgitt Röpke, dem Kantor, Herrn Ekkehard Hübler und natürlich vom Weihnachtsmann geöffnet. Die Freiwillige Feuerwehr Flöha chauffierte den Weihnachtsmann in traditioneller Weise mit einer historischen Feuerwehr an das Geschehen. Während im Anschluss an die Kinder kleine Geschenke verteilt wurden, liesen es sich die Besucher bei „Gückelsberger Glitscher“, Quarkkrapfen, Bratwurst und Glühwein schmecken. Unsere Kleinsten bestiegen das Karussell und die von dem Oederaner „Klein-Erzgebirge“ zur Verfügung gestellten Eisenbahn. Das Bühnenprogramm wurde von Kindern der Kita „Spielhaus Groß und Klein“ gestaltet. Zahlreiche Veranstaltungen in der Georgenkirche stimmten besinnlich auf die Adventszeit ein. Im Gemeindehaus boten zudem verschiedene Vereine und Firmen weihnachtliche Artikel an. Hier konnte man es sich auch gemütlich bei Kaffee, Gebäck und Kuchen schmecken lassen. Die Grundschule „Friedrich Schiller“ war am Samstag ebenso festlich gestimmt und bot viele Aktionen in weihnachtlicher Atmosphäre an.

Im Ortsteil Falkenau begann die Adventszeit mit dem traditionellen Pyramidenfest des Heimatvereins vor dem Volkshaus. Hier gestalteten die Kinder der Kita „Falkennest“ und die Bläsergruppe das Programm. Der Seniorenverein reichte in seinen Räumen Kaffee und Stollen. Trotz des Dauerregens lies es sich der Weihnachtsmann nicht nehmen, unter der Begeisterung der Besucher, die Pyramide anzuschieben.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen recht herzlich bedanken, die zum Gelingen dieses weihnachtlichen Wochenendes beigetragen haben. Die Kirchen, Vereine, Firmen, der städtische Bauhof und Kindereinrichtungen sowie der Schulen. Auch den vielen ehrenamtlichen Helfern, welche selbstlos ihre Freizeit geopfert haben um der Bevölkerung einen besinnlichen und ereignisreichen Beginn der Weihnachtszeit bieten zu können.

Volker Holuscha
Oberbürgermeister

Artikel teilen

Fehler melden