Wenn alles gut geht, dann erklingt zu Weihnachten 2021 eine neue Orgel in der Auferstehungskirche in Plaue. Der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Flöha-Niederwiesa hat sich unter mehreren Bewerbern für die Firma Vogtländischer Orgelbau Thomas Wolf entschieden. Sie soll die Truhenorgel für die Auferstehungskirche in der guten Tradition des Sächsischen Orgelbaus bauen. Die neue Orgel wird 5 Stimmen haben und könnte so aussehen wie auf dem Bild. Das besondere dabei ist, dass sie transportabel ist und auch in den anderen Kirchen der Kirchgemeinde zu Konzerten erklingen kann. Alle Pfeifen werden aus einheimischen Hölzern angefertigt, genau wie die Teile der Traktur und des Gehäuses. Der Neubau der Orgel wurde notwendig, da die bisherige Orgel nicht mehr reparabel ist. Das Pfeifenwerk lässt sich nicht mehr stimmen und auch die Traktur der Orgel weist deutlichen Verschleiß auf. So ist das Hören und Spielen kein wirklicher Genuss mehr. Die alte Orgel ist in Gefahr, ihre Stimme zu verlieren.
Damit das Projekt einer neuen Orgel realisiert werden kann, wurden bereits 17.435,26 € an Spenden gesammelt. Aktionen wie der Verkauf des „Plauer Orgelweins“, des „Plauer Orgelhonigs“ oder Benefizkonzerte zu den Sommermusiken halfen dabei. Allen bisherigen Spendern sei herzlich gedankt. Trotzdem ist das Spendenziel noch nicht erreicht, sondern weitere 15.000 € sind nötig um die neue Orgel finanzieren zu können. Im neuen Jahr wird es hoffentlich dazu wieder einige Aktionen geben, so es die Corona-Pandemie zulässt. Ein neuer „Plauer Orgelwein“ ist schon bestellt und kann zu den Veranstaltungen der Kirchgemeinde in Plaue erworben werden.
Spenden können auf das Konto der Kassenverwaltung Chemnitz: KD-Bank, IBAN DE28 3506 0190 1682 0090 86 Verwendungszweck: 1201 Spende Orgel Plaue - überwiesen werden. Und wenn dann im nächsten Jahr zu Weihnachten die neue Orgel erklingt, sind alle herzlich eingeladen, sich von ihrem Klang berühren zu lassen und fröhlich mit ihr einzustimmen in das Lob Gottes.
Ekkehard Hübler
Kirchenmusiker