Die Sommerferien waren die Zeit, in der die Kinder auch mal faul sein können. Doch von Langeweile ist bei den Mädchen und Jungen, die derzeit das Angebot des Hortes der Friedrich-Schiller-Grundschule nutzen, keine Rede. Im August besuchten sie unter anderem das Freibad, gingen wandern und besuchten das Schloss Augustusburg. Dort stand eine altersgerechte Führung durch das historische Gebäude auf dem Plan. Kreativ ging es zu, als die Ferienkinder unter Anleitung des Künstlers Jens Ossada sich an die Gestaltung der zwei Bushaltestellen wagten, die sich in unmittelbarer Nähe zur Schule befinden. "Zunächst haben wir uns zusammengesetzt und darüber diskutiert, welche Motive einmal zu sehen sein sollen. Danach erfolgte die Anfertigung eines Entwurfs auf Papier. Ich habe dabei immer nur angeleitet und versucht, die Kinder in ihren Ideen nicht einzuschränken", sagte Ossada, der in Ehrenberg lebt und arbeitet. Schließlich wurden durch ihn die großen Aluminiumtafeln vorbereitet, indem sie geschliffen und grundiert wurden. Danach erfolgte die eigentliche Gestaltung. "Wir haben die Arbeiten an einem Tag durchgezogen. Die Montage der bemalten Tafeln übernahm der Bauhof der Stadt Flöha", sagte Ossada. Die Stadtverwaltung fördert schon seit längerer Zeit das Projekt, in dem Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bildungseinrichtungen der Großen Kreisstadt verschiedene Buswartehäuschen entsprechend verschönern. So waren auch schon die Dr.-Lothar-Kreyysig-Schule sowie die Oberschule Flöha-Plaue aktiv. kbe