SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

So Mo Di Mi Do Fr

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Alle Termine

Feuerwehrfest in Flöha steht bei Bürgern hoch im Kurs

Die Jugendfeuerwehr zeigte, wie sie mit einem Schaumlöscher Flammen bekämpft. Foto: Uwe Neugebauer

Das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Flöha steht bei den Einwohnern der Stadt Flöha nach wie vor sehr hoch im Kurs. Denn zur diesjährigen Auflage pilgerten die Besucher am 3. und  4. September wieder zu Hunderten an die Feuerwache. Dabei gab es zum Kinder- und Familienfest nicht nur die Möglichkeit, bei Bratwurst und Bier oder Kaffee und Kuchen mit Bekannten locker zu plaudern. Vielmehr zeigten die Feuerwehrmitglieder im Rahmen von unterschiedlichen Vorführungen, auf welch hohem Ausbildungsstand sie stehen. Natürlich gab es wieder viel zu lachen, als der historische Löschtrupp ausrückte, um ein Feuer zu löschen. Begehrt  waren auch die  kleinen Rundfahrten mit dem  Feuerwehrauto.   

 

Das Fest wurde aber auch genutzt, einige verdienstvolle Kameradinnen und Kameraden zu ehren, die der Wehr seit vielen Jahren die Treue halten. „Ich sehe in unseren Reihen heute verschiedene Generationen von Feuerwehrleuten sitzen. Wir sollten uns weiterhin respektieren, voneinander lernen und aufeinander zugehen. Nur so können wir die gewohnt schlagkräftige Truppe bleiben, uns weiterentwickeln und noch stärker werden“, sagte Wehrleiter Silvio Schindler. Zugleich machte er darauf aufmerksam, dass in den vergangenen zwei Jahren immerhin acht Kameraden aus der Jugendfeuerwehr in die aktive Abteilung übernommen und zum Feuerwehrmann ausgebildet wurden. Zum öffentlichen Feuerwehrappell   waren unter anderem Landrat Dirk Neubauer, die Landtagsabgeordnete Susan Leithoff sowie der Oberbürgermeister der Stadt Flöha, Volker Holuscha, anwesend.

 

Den Auftakt zum Fest hatte der Feuerwehrball gebildet. „Wir konnten dabei ein volles Haus, gut gelaunte Leute und beste Stimmung verzeichnen“, berichtete Tino Auerbach, der Chef des Feuerwehr-Fördervereins. Wehrleiter Schindler zog eine Bilanz der zwei Feiertage. „Wir haben uns natürlich über die große Resonanz gefreut. Doch das Fest konnte nur durchgeführt werden, weil alle Kameradinnen und Kameraden engagiert mitgezogen haben. Für diesen Einsatz möchte ich mich bei allen herzlich bedanken“, fasste der Wehrchef zusammen. kbe

 

Der historische Löschtrupp ging es bei seinem Einsatz erst einmal ganz ruhig an und kümmerte sich vielmehr zunächst um den Brand in den eigenen Kehlen. Foto: Knut Berger
Der historische Löschtrupp ging es bei seinem Einsatz erst einmal ganz ruhig an und kümmerte sich vielmehr zunächst um den Brand in den eigenen Kehlen. Foto: Knut Berger

Artikel teilen

Fehler melden