Großer Trubel herrschte vom 31. August bis zum 2. September an der Turnerstraße. Denn an diesen drei Tagen hatten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Flöha zu ihrem traditionellen Feuerwehrfest eingeladen. Und die Einwohner der Stadt Flöha sowie der Umgebung pilgerten einmal mehr zur Feuerwache, um zu feiern. Ob Lampionumzug, Tanzabend mit Comedyshow oder das Kinder- und Familienfest - das Konzept der Truppe kommt nach wie vor an.
Nach dem Fackel- und Lampionumzug zum Auftakt brachten sich die Gastgeber mit ihren Gästen beim Feuerwehrball so richtig in Stimmung. Die Mitglieder der Comedyshow des Feuerwehrvereins liefen in ihrem rund einstündigen Programm zu Höchstform auf und zogen richtig vom Leder. Getanzt wurde bis nach Mitternacht. Den öffentlichen Feuerwehrappell am Sonntagvormittag nutzte Flöhas Oberbürgermeister Volker Holuscha dazu, die ehrenamtliche Tätigkeit zu würdigen. "Wir können auf unsere gut ausgebildete und motivierte Feuerwehr sehr stolz sein", sagte Holuscha. Im Rahmen dieser Veranstaltung erhielt Werner Birnbach eine feierliche Würdigung für 70-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Hans Nagel ist seit einem halben Jahrhundert dabei. Der Brandinspektor erwarb sich besondere Verdienste, in dem er von 1994 bis 2016 als Wehrleiter agierte. Dazu wurden mehrere Kameraden befördert und für eine 25-Jährige Zugehörigkeit geehrt. Die Aktivitäten der Flöhaer Truppe bei der Nachwuchsgewinnung wurden im Rahmen des Festes gesondert gewürdigt. "Wir wissen die Bemühungen in diesem Bereich sehr zu schätzen und verleihen deshalb der Truppe den Status eines Qualitätsstandortes der Jugendfeuerwehr für die nächsten drei Jahre. Damit würdigen wir die ausgewogene Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen", sagte der Kreisjugendfeuerwehrwart Mittelsachsen, Roy Schlesinger. Michael Frenzel, der sich seit Jahren für die Gewinnung und Ausbildung des Flöhaer Feuerwehrnachwuchses einsetzt, erhielt von der Sparkassen-Stiftung Jugend und Sport zusätzlich den "Nachwuchspreis Ehrenamt" verliehen. (kbe)