SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

Di Mi Do Fr Sa So

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Das Polizeiorchester Sachsen lädt ein

Besuchen Sie das Präventionsprogramm für Seniorinnen und Senioren

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Alle Termine

Flöhaer Sportikone feierte 80. Geburtstag

Ein Leben für den Sport: Dieter Baude - Der Flöhaer feierte am 9. Juni 2018 seinen 80. Geburtstag. Foto: Knut Berger

Dieter Baude feierte am 9. Juni 2018 seinen 80. Geburtstag. Er machte sich in der Region einen Namen als Sportlehrer, Leichtathlet, Fußballer, Trainer und Funktionär.
So gilt er unter anderem als der Mann, der 1968 in der Oederaner Sporthalle die Leichtathletik- Hallenkreismeisterschaft der Schulen aus der Taufe hob. „Damals waren an einem Tag mehr als 700 Kinder und Jugendliche dabei. Entsprechend stressig ging es dann dort zu“, erinnerte sich Baude, der mit seiner Familie 1945 aus Schlesien nach Flöha kam und seitdem hier wohnt. In den folgenden Jahrzehnten sei am Ablaufplan der Titelkämpfe immer wieder gefeilt und die Planungen präzisiert worden. Doch das Grundanliegen, Schüler für den Sport zu begeistern, sei immer gleich geblieben. Auch an den vier Disziplinen – Sprint, Dreierhopp, Medizinballstoß und Rundenlauf – wurde in den Jahren nicht gerüttelt. Baudes Herz schlug in seinem Leben jedoch nicht nur vorrangig für die Leichtathletik, vielmehr war er Fußballer mit Leib und Seele. 1955 schaffte der pfeilschnelle Stürmer – er lief die 100 Meter in 11,2 Sekunden – als 17-Jähriger den Sprung in die erste Mannschaft der BSG Einheit Flöha. Dort kickte er zunächst vier Jahre.

Nach seinem Sportlehrerstudium an der DHfK Leipzig von 1958 bis 1962 arbeitete Baude als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim SC Motor Karl-Marx-Stadt und war auch dabei, als am 15. Januar 1966 der FC Karl-Marx-Stadt gegründet wurde. „Dort war ich Assistenztrainer der zweiten Mannschaft sowie Konditionstrainer der erster Garnitur“, erinnerte sich der ehemalige Pädagoge. 1968 erfolgte der Wechsel als Sportlehrer an die Friedrich-Schiller-Schule Flöha. 1971 übernahm der Ex-Stürmer den Posten des Kreisturnrates, den er bis zur Rente 2001 innehatte. Durch seine beruflichen Belastungen konnte Baude damals allerdings nicht mehr für die „Erste“ in Flöha auf Torejagd gehen. Später mischte er jedoch in der Altherrenmannschaft mit und schaute sich auch Spiele des Chemnitzer FC an. "Ich fühle mich diesem Verein nach wie vor verbunden. Deshalb schmerzt mich auch die aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation.

Der CFC gehört nicht in die Regionalliga", sagte der Flöhaer. Bis ins Alter von 72 Jahren spielte Dieter Baude noch in der Sporthalle am Auenstadion aktiv Fußball. Doch diese Zeiten sind vorbei. Auf der faulen Haut liegt der ehemalige Pädagoge deshalb aber nicht. "Ich fühle mich dem Alter entsprechend fit und bin aktiv. So gibt es derzeit im Garten sehr viel zu tun. Außerdem möchte ich mit meiner Frau in diesem Jahr noch ein paar Reisen unternehmen", sagte der Jubilar. Dennoch dürfte er in den kommenden Wochen öfter vor dem Fernseher zu finden sein. Denn die Fußball-Weltmeisterschaft wird der ehemalige Kicker aufmerksam verfolgen. "Ich traue es der deutschen Mannschaft durchaus zu, ihren Titel zu verteidigen", sagte Baude.

Die Ergebnisse kann er dann mit seinen Enkeln diskutieren, die in die Fußstapfen des Opas getreten sind. Marcel Baude ist mit Energie Cottbus gerade in die 3. Liga aufgestiegen, dessen Bruder Dennis  dem Fußball des TSV Flöha verbunden. Und Charlie Baude erzielt in der Landesklasse für die B-Junioren des FSV Marienberg Tore am Fließband. Bisher brachte es der jüngste Baude-Spross auf 35 Treffer. (kbe)

 

Auch Oberbürgermeister Volker Holuscha gratulierte

Lieber Dieter,

„Viele Jahrzehnte hast Du Dich für den städtischen und regionalen Sport und die Sporterziehung verdient gemacht. Erwarbst über die Stadtgrenzen von Flöha hinaus hohes Ansehen. Mehrere Sportler-Generationen sind von Dir im Schul- und Breitensport betreut und gefördert worden. So manches Talent hat durch Dich in verschiedensten Disziplinen Spitzenplatzierungen auf höchster Ebene erzielt.
Dafür meine höchste Anerkennung und den Dank im Namen unserer Stadt.
Ich wünsche Dir noch viele Jahre ungebrochener Tatkraft, bei  stabiler Gesundheit und persönlichen Wohlergehens sowie viel Freude mit Deiner Familie.“

Volker Holuscha
Oberbürgermeister

Artikel teilen

Fehler melden