SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

Di Mi Do Fr Sa So

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Das Polizeiorchester Sachsen lädt ein

Besuchen Sie das Präventionsprogramm für Seniorinnen und Senioren

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Alle Termine

Flöhas OB radelt für einen guten Zweck

Oberbürgermeister Volker Holuscha (r,) erhält von enviaM-Kommunalbetreuer Jürgen Lojewski, das „E-Bike für den guten Zweck“. Foto: rs.

Die Stadt Flöha geht am 26. Mai 2018 beim Städtewettbewerb von enviaM und MITGAS wieder mit an den Start.
Beim 24. Flusspiratentreffen stehen von 13 bis 19 Uhr jeweils ein Kinder- und ein Erwachsenenfahrrad in der Turnerstraße auf dem Parkplatz vorm Förderverein Nachwuchssport bereit. Auf denen gilt es, so viele Kilometer wie möglich zu radeln.
Unter dem Motto „15 Jahre mit Herz und Energie für den guten Zweck“ gehen 25 Kommunen aus Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen an den Start. Der Sieger erhält wieder 8000 Euro für ein gemeinnütziges Projekt, alle weiteren Plätze entsprechende Prämien und ab Platz sechs gibt es vier Euro pro Kilometer.

Als besondere Aktion im Jubiläumsjahr dürfen die Stadtoberhäupter bereits vorab zeigen, was in ihnen steckt. So erhielt auch Oberbürgermeister Volker Holuscha am 17. Mai ein E-Bike, auf dem er bis zum Wettbewerbstag zusätzliche Kilometer erradeln soll. Je Kilometer gibt es auch dafür vier Euro, maximal insgesamt 400 Euro.
Die besondere Herausforderung für das Flöhaer Stadtoberhaupt: Er hat eigentlich nur gut drei Tage Zeit, denn ab Pfingstmontag ist er dienstlich verhindert. Für den „Notfall“ ist allerdings vereinbart, dass ein Stellvertreter die restliche Strecke zurücklegen darf.

Welche Projekte genau mit den Prämien gefördert werden steht noch nicht genau fest. Zur Auswahl stehen:
Der Feuerwehrverein Flöha, der die geplante Feier zum 150. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr vorbereitet, der Förderverein des Förderschulzentrums, der für Schüler als kleine Auszeichnung einen Ausflug nach Marienberg organisieren möchte und der Heimatverein Falkenau, der das Heimatfest zu 640 Jahren Falkenau vorbereitet.

Artikel teilen

Fehler melden