SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

Di Mi Do Fr Sa So

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Das Polizeiorchester Sachsen lädt ein

Besuchen Sie das Präventionsprogramm für Seniorinnen und Senioren

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Alle Termine

Flöhas OB radelt wieder für einen guten Zweck

Oberbürgermeister Volker Holuscha (Mitte) erhält von enviaM-Kommunalbetreuer, Jürgen Lojewski (links), dass „E-Bike für den guten Zweck“ begleitet von Manuel Grießbach, Vorsitzender des Gewerbe- und Festvereins Flöha, unter dessen Regie die Aktion in Flöha läuft.

EnviaM und MITGAS veranstalten auch in diesem Jahr wieder den Städtewettbewerb zur Förderung gemeinnütziger Projekte in der Region.
Zwischen Mai und Oktober gehen wieder 25 Kommunen aus Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen an den Start. Der Städtewettbewerb begann am 1. Mai in Ortrand und endet am 3. Oktober in Kolkwitz.
An den Veranstaltungstagen stehen je ein Erwachsenen- und ein Kinderfahrrad für die Teilnehmer bereit. Innerhalb von sechs Stunden gilt es so viele Kilometer wie möglich zu erradeln. Die Kommune mit dem höchsten Kilometerstand erhält 8000 Euro für ein gemeinnütziges Projekt. Auch alle anderen Plätze erhalten Prämien.
Zum Flöhaer Straßenfest am 31. August 2019 wird sich zeigen, welche Talente in Flöha schlummern. Jeder Festbesucher kann maximal zehn Minuten, Kinder fünf Minuten mitradeln. Insgesamt müssen so viele Kilometer wie möglich zusammenkommen. Als Lohn winkt eine Prämie für gemeinnützige Projekte.

Auch diesmal dürfen Stadtoberhäupter bereits vorab zeigen, was in ihnen steckt. So erhielt auch Oberbürgermeister Volker Holuscha am 22. August ein E-Bike, auf dem er bis zum Wettbewerbstag zusätzliche Kilometer erradeln soll. Je Kilometer gibt es vier Euro. Maximal stehen 400 Euro dafür jeweils bereit.
Die Gäste des Straßenfests entscheiden vor Ort darüber, welcher der drei vorgeschlagenen, gemeinnützigen Vereine das Geld bekommen soll. 

Artikel teilen

Fehler melden