Am 25. Juni schlugen die Herzen von rund 20 Schülerinnen und Schülern der Dr.-Lothar-Kreyssig- Förderschule Flöha wieder etwas höher. Denn der Förderverein der Bildungseinrichtung hatte zur 18. Bikerausfahrt eingeladen. "Wir sind froh, dass wir diese beliebte Veranstaltung nach der Coronapause wieder durchführen konnten. Ein Dank gilt allen beteiligten Bikern, Kraftfahren, Helfern und der Freiwilligen Feuerwehr Flöha", sagte Schulleiter Hans Fischer. Alle die Kinder der Förderschule, die nicht mit dem Motorrad mitfahren konnten, durften im Auto an der Rundfahrt teilnehmen. Dafür stand nicht nur ein Trabant 601, sondern auch ein Fiat 500 mit Schiebedach zur Verfügung. Dieses kleine Fahrzeug wurde 1975 in der Turiner Autofarbrik gebaut und hat einen 18 PS starken Motor unter der Haube. Außerdem fuhr ein großes Fahrzeug der Feuerwehr auf den Hof der Bildungseinrichtung an der Bahnhofstraße, um schließlich mit den Kindern an Bord eine Runde zu drehen. Da eine Ausfahrt bekanntlich auch sehr hungrig macht, gab es nach der Rückkehr Gegrilltes sowie Kuchen für alle Teilnehmer und deren Begleiter. "Diese Ausfahrt steht bei unseren Kindern nach wie vor hoch im Kurs. Deshalb soll es nächstes Jahr natürlich eine Neuauflage erleben", sagte Fischer. kbe