Förderverein für Nachwuchssport erhält Spenden für Sport- und Spielgeräte
Bewegung und körperliche Betätigung stehen im Hort des Nachwuchsfördervereins Flöha im Mittelpunkt. "Wir betreuen derzeit 70 Kinder, die alle Mitglied in einem Sportverein sind", sagte Gunter Pech, der Chef des Vereins.
Seit Mitte April können die Mädchen und Jungen aus noch mehr Sport- und Freizeitgeräten wählen. Denn dank zweier Spenden von Ute Berger vom Pysiotheam Schweigert sowie Harald Menzel, der Vielen noch als ehemaligen Vorstandschef der Sparkasse Mittelsachsen bekannt ist, konnte die Freizeitausrüstung der Einrichtung, die an der Turnerstraße am Auenstadion beheimatet ist, aufgestockt werden.
"Es wurde uns durch dieses Engagement möglich, Geräte im Wert von knapp 1.400 Euro anzuschaffen. Dazu zählen unter anderem ein hölzernes Kletterpferd, Roller und Skateboards. Beim Kauf haben wir die Wünsche der Kinder berücksichtigt", sagte Pech. "Mir ist es seit Jahren ein Bedürfnis, Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Und was gibt es schöneres, als in leuchtende Kinderaugen zu sehen", sagte Harald Menzel, der sich seit vielen Jahren für den Förderverein stark macht. Schon in seiner früheren Tätigkeit als Vorstandschef unterstützte er die Arbeit mit Kinder und Jugendlichen regelmäßig. Auch Ute Schweigert fühlt sich dem Nachwuchs nicht erst seit diesem Jahr eng verbunden. "Mir liegt als Physiotherapeutin die Bewegungsförderung der Kinder sehr am Herzen", sagte Ute Schweigert. Der Verein wurde 1996 gegründet und sichert nicht nur den Hortbetrieb ab. "Wir führen auch regelmäßig Feriencamps und Trainingslager durch und sind Gastgeber für Klassenfahrten", zählte der Chef auf. kbe