Feuerwehren trainierten im Freiberger DVGW-Trainingszentrum Erdgas. Die Kosten übernimmt eins.
Bei jedem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren müssen sich die Kameraden auf neue, teilweise unbekannte Situationen einstellen und das innerhalb kürzester Zeit. Damit sie bei Einsätzen im Zusammenhang mit Erdgas und bei Gasbränden richtig und sicher reagieren, unterstützt sie der Energieversorger eins mit ganztägigen Anti-Havarie-Trainings. Bis Ende 2021 können mehr als 100 Freiwillige Feuerwehren aus Chemnitz und Südsachsen mit jeweils 2 Kameraden das Training im Freiberger DVGW-Trainings-zentrum Erdgas absolvieren. Die Kosten übernimmt eins.
Am Dienstag, dem 13. Oktober 2020 hatten 14 Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren, darunter unsere ortsansässige Flöhaer Wehr, die Möglichkeit, ihr Wissen rund um das Thema Erdgas zu erweitern. Im Theorieteil am Vormittag lernten die Feuerwehrleute, wie Gefahrensituationen bei unkontrolliert austretendem Erdgas vermieden werden können und welche Verhaltensregeln einzuhalten sind. Um die Risiken besser einschätzen zu können, trainierten sie am Nachmittag ihr Können auf der Baggerschaden-Demonstrationsanlage. Unter Anleitung der Experten des DVGW-Trainingszentrum Erdgas wurden realitätsnahe Szenarien, wie Gasbrände oder eine Havarie im geschlossenen Raum simuliert. Die Kameraden wurden dabei aktiv in die Übungen einbezogen und löschten die Brände in Schutzkleidung selbstständig. So konnte unter kontrollierten Bedingungen das richtige Verhalten im Ernstfall trainiert werden.
Jetzt stellt sich noch die Frage, was den Energiedienstleister eins mit den Feuerwehren der Region verbindet? eins und die Freiwilligen Feuerwehren in Südsachsen arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. Das Unternehmen stellt den Einsatzkräften mobile Messgerätetechnik zur Verfügung, führt Schulungen zur Brandbekämpfung Erd-gas durch und hat in den letzten drei Jahren für rund 240 Kameraden Fahrsicherheits-trainings auf dem Sachsenring unterstützt. Damit sind die Einsatzkräfte im Ernstfall schnell und sicher vor Ort. Mit den kostenlosen Anti-Havarie-Trainings erweitert der Energiedienstleister das Engagement für die Kommunen in Südsachsen. „Als kommunales Unternehmen sind wir in der Region stark verwurzelt und fühlen uns den Menschen die hier leben verpflichtet“, erklärt Roland Warner, Vorsitzender der eins-Geschäftsführung. „Unser Erdgasnetz ist sehr sicher. Die Kameraden der Feuerwehren müssen nur in sehr seltenen Fällen zu Einsätzen an Erdgasleitungen ausrücken. Gerade weil diese Situationen nur vereinzelt auftreten, ist es wichtig, sie zu üben. Mit den Anti-Havarie-Trainings möchten wir dazu beitragen, dass die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Umgang mit Erdgas und bei der Bekämpfung von Gasbränden Sicherheit erlangen.“