Russland hat am 24. Februar 2022 in den frühen Morgenstunden den völkerrechtswidrigen Angriff auf das gesamte Gebiet der Ukraine begonnen. Dieser militärische Überfall ist ein Wendepunkt für die europäische Friedens- und Sicherheitsordnung. Eine Entwicklung, welche wir uns noch vor wenigen Wochen nicht vorstellen konnten.
Wir sind erschüttert und empört über das zerstörerische Vorgehen der Regierung Putins, das offensichtlich von langer Hand vorbereitet war, und stehen solidarisch an der Seite der Menschen in der Ukraine, die durch den Angriff Russlands Unrecht und großes Leid erfahren müssen. Deshalb fordern wir den sofortigen Stopp aller militärischer Handlungen. Jetzt gilt es den Fluchtsuchenden, aber auch allen in der Ukraine verbliebenen Menschen, sofort und vielfältig Hilfe zukommen zu lassen.
Die humanitären, politischen, ökonomischen und ökologischen Folgen, die dieser Konflikt verursacht, werden uns alle spürbar und schmerzlich treffen. Die Bedrohung unserer Errungenschaften und letztlich unserer Existenz ist real.
Deshalb fordern wir Präsident Putin auf: Stoppen Sie diesen Wahnsinn und kehren Sie zurück auf den Weg der politischen Konfliktlösung. Die Fortsetzung dieses Krieges vergrößert nicht nur das Leid von Millionen Menschen in der Ukraine, Russlands und Weißrusslands. Vor allem die jetzt von Russland gewählte kriegerische Rhetorik gegenüber Europa und den USA bedroht den gesamten Weltfrieden.
Als äußeres Symbol unseres Friedenswillens und unserer Haltung gegenüber des kriegerischen Aktes Präsident Putins schmückt ein Banner mit einer Friedenstaube die Fassade das Flöhaer Rathauses.
Volker Holuscha
Oberbürgermeister