SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

Sa So Mo Di Mi Do

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Weiterlesen
Alle Termine

Gemeinsam für die Kleinsten

Netzwerkinitiative für frühe Bildung in Flöha gestartet

Philipp Grosche (2.v.l.) von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung überreicht Oberbürgermeister Volker Holuscha (2.v.r.) die Kooperationsvereinbarung Qualitätsentwicklung in Kitas und Kindertageseinrichtungen in Flöha.

Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Flöha rufen ein gemeinsames Bündnis für mehr Qualitätsentwicklung in Kitas und Kindertagespflege in Flöha aus. Unterstützt werden sie dabei vom Programm Qualität vor Ort der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung

Wie können Kitas, Schulen und Tagesmütter im Ort besser zusammenarbeiten? Wie gelingt die Integration von geflüchteten Kindern in die Kitas? Welche Rahmenbedingungen müssen sich in Flöha ändern, damit jedes Kind bestmöglich gefördert werden kann? Das neu gegründete Netzwerk für frühe Bildung in Flöha wird sich in den nächsten Monaten diesen und anderen Fragen widmen.  Als eines von 150 bundesweiten Netzwerken des Programms „Qualität vor Ort“ setzen sich die Akteure dafür ein, die Qualität in Kitas voranzubringen. Begleitet wird das Netzwerk dabei von Silke Klewe, einer externen Moderation, die den Prozess in den nächsten Monaten steuern wird. Durch die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung erhält das Netzwerk außerdem Gelegenheiten, an Fortbildungsangeboten und Fachtagen teilzunehmen.

Philipp Grundig, Sachgebietsleiter bei der Stadtverwaltung Flöha, Initiator des Netzwerks für frühe Bildung in Flöha sagte zum Auftakt „Hier in Flöha wird bereits viel für unsere Jüngsten getan. Nun wollen wir unsere Kräfte bündeln, unsere Angebote noch besser verzahnen und so noch effektivere Übergänge zwischen den beteiligten Institutionen schaffen“.

Das Programm „Qualität vor Ort“ ist eine Gemeinschaftsaktion der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Jacobs Foundation. Es zielt darauf ab, die Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung zu unterstützen und das Zusammenspiel wichtiger regionaler Partner zu stärken – damit alle Kinder in Deutschland gleiche Chancen haben und ihre Fähigkeiten und Talente voll entfalten können. (Red.)

Artikel teilen

Fehler melden