Neue Räume im Wasserbau bezogen
Am 24.9. übergab OB Volker Holuscha mit Vertretern des Stadtrates offiziell die neuen Räume der Außenstelle der Arbeitsagentur im Wasserbau an Frau Susan Heine, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiberg. Foto A. Stefan
Am 27. September öffnet die Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit in Freiberg erstmals ihre neuen Räume in der 1. Etage im Wasserbau der Alten Baumwolle für den Publikumsverkehr.
Seit Anfang 2016 bemühte sich die Stadt Flöha in intensiven Gesprächen mit der Arbeitsagentur, um den Erhalt der Geschäftsstelle in unserer Stadt. Innerhalb von nur fünf Wochen wurden die Räume für die Vermietung an die Agentur für Arbeit hergerichtet. Die Kosten für die Sanierung beliefen sich auf rund 225.000 Euro. Die Agentur für Arbeit beteiligte sich daran mit einem Baukostenzuschuss.
Für den zügigen Bauablauf waren fast ausschließlich Flöhaer Unternehmen, wie die Firmen „Franke Maler“, „Trockenbau Morgenstern“, „Neudert - Heizung Sanitär Lüftung“, „Tischlerei Hollstein“ und die beiden Elektrofirmen „Elektro Krause“ und „Elektrotechnik Kircheis“ sowie die Firma "Gräser Fußbodenbau" aus Zwickau zuständig.
Der Mietvertrag mit der Behörde wurde zunächst für eine Dauer von fünf Jahren abgeschlossen. Zum Leistungsangebot der Außenstelle gehören u.a die Arbeitsvermittlung, die Berufsberatung sowie der Bereich Reha- und Schwerbehindertenberatung.
Damit ist es der Stadt gelungen, eine wichtige Dienstleistungseinrichtung im Areal der Alten Baumwolle anzusiedeln und somit auch einen weiteren Mosaikstein für das zukünftige Stadtzentrum zu setzen. (rs.)