SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

Fr Sa So Mo Di Mi

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Das Polizeiorchester Sachsen lädt ein

Besuchen Sie das Präventionsprogramm für Seniorinnen und Senioren

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Alle Termine

Glückwunsch an einen Top-Manager

Stephan Clauß vor dem sanierten Wasserbaus in der Alten Baumwolle. Bildmontage: rs.

Zum 150. Mal jährte sich am 21. April der Geburtstag von Stephan Clauß. Der erfolgreiche Unternehmer brachte die ehemalige Baumwollspinnerei Plaue in dritter Generation zu einer der erfolgreichsten und modernsten Spinnereien seiner Zeit.
Unter seiner Führung entstanden der Leipziger Bau, der Wasserbau sowie das Bürogebäude. Bereits mit 23 Jahren übernahm er von seinem Vater Ernst Otto Clauß die Geschicke des Unternehmens.

Ortschronist Lothar Schreiter kommt ins Schwärmen, wenn er von Stephan Clauß spricht. „Er war ein Top-Manager, wie wir heute sagen würden. Immer am Puls der Zeit, aber auch technisch versiert.“ Vital, durchsetzungsfähig und liberal, so beschreiben ihn die historischen Quellen.
Nur der beste Rohstoff kam für den Unternehmer in Frage. Und so reiste Clauß durch die Welt zu jenen Orten, an denen Rohbaumwolle in Spitzenqualität zu finden war. Zuerst erwarb er sie in Louisiana, später dann in Ägypten.

Nach seinem frühen Tod, der bis heute nie aufgeklärt werden konnte, war es den Nachfolgern nicht möglich, an diese Erfolge anzuknüpfen. „Stephan Clauß war der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort.“ Für Schreiter sind die Bauwerke, die der Unternehmer der Nachwelt hinterlassen hat, aus vielerlei Gründen erhaltenswert. „Sie sind zeitlos. Es wäre fatal gewesen, dieses Stück Zeitgeschichte plattzumachen, um irgendetwas anderes, Austauschbares darauf zu errichten.“

Mit der Widerbelebung der Gemäuer wird das Andenken an den erfolgreichen Unternehmer bewahrt, der damit auch ein Stück Stadtgeschichte mit geschrieben hat, und mit neuem Inhalt schreiben die Flöhaer sie nun gemeinsam fort. (Red.)

Artikel teilen

Fehler melden