Alte EOS stand diesmal im Mittelpunkt des jährlichen Tages des offenen Denkmals
Rund 400 Besucher kamen zur diesjährigen Veranstaltung des bundesweiten Tages des offenen Denkmals in Flöha. Bereits vor Beginn warteten zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger am 10. September vor dem Gebäude der ehemaligen Erich-Weinert-Oberschule in der Schillerstraße.
Pünktlich 10 Uhr eröffnete Oberbürgermeister Volker Holuscha den Denkmaltag und übergab die weitere Regie für diese Veranstaltung an Lothar Schreiter, der mit zwei Vorträgen viele interessante Fakten zum Haus vermittelte. 1930 wurde das Bauwerk als Fach- und Handelsschule errichtet. Zu DDR-Zeiten war hier die Erweiterte Oberschule „Erich-Weinert“ untergebracht. In den zurückliegenden 15 Jahren versuchte die Stadt einen Käufer zu finden. Im vergangenen Jahr hat es dann geklappt und die alte Schule fand im Unternehmer Ali Günes einen neuen Besitzer. Seit Mitte des Jahres wird hier kräftig gewerkelt und das Gebäude bekommt seine neue Bestimmung als Wohn- und Geschäftshaus.
Ausgewählt wurde dieses Gebäude, weil es an vielen Stellen die typischen Elemente der „Neuen Sachlichkeit“ in Verbindung mit einer schnörkellosen und klar gegliederten Fassadengestaltung zeigt.
Für Besucher und Anwohner spendierte der neue Besitzer nach Besichtigung des Gebäudes Bratwürste im Fladenbrot und verschiedene Getränke. Bis zum späten Nachmittag hatte man hier das Gefühl eines kleinen Wohngebietsfestes. (rs.)