SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

Di Mi Do Fr Sa So

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Das Polizeiorchester Sachsen lädt ein

Besuchen Sie das Präventionsprogramm für Seniorinnen und Senioren

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Alle Termine

Großer Erfolg bei Pflanzaktion

Tilo Mehner von der Sparkasse Mittelsachsen (l.) übergab an Oberbürgermeister Volker Holuscha einen Scheck in Höhe von 4.000€ als Beteiligung für die Pflanzaktion. Foto: Stadtverwaltung Flöha/ Erik Frank Hoffmann

Die von der Stadtverwaltung Flöha veranstaltete Baumpflanzaktion im Pappelwald Flöha an der verlängerten Lessingstraße auf Höhe der Kleingartensparte „Am Flöhastrand“ war am 1. und 2. Oktober ein großer Erfolg. Mehr als 100 Teilnehmern waren dem Aufruf gefolgt, bei der Gestaltung des Areals mitzuhelfen.  

Bei der Auswahl der Pflanzen hatte der Kreisnaturschutzbeauftragte Dr. Volkmar Kuschka in Kooperation mit dem Sachsenforst mitgeholfen. „Es ging uns unter anderem darum, einheimische Gehölze auszusuchen, die sich am feuchten Standort in der Flussaue gut entwickeln können und später auch noch ein optisch schönes Bild abgeben“, erklärte Kuschka. So fiel die Auswahl unter anderem auf den roten Hartriegel, die Traubenkirsche oder die Waldhasel.

Für Andrea Viertel, die im Namen der Stadtverwaltung Flöha die organisatorischen Fäden zusammenhielt, ergab sich dabei ein Luxusproblem. „Wir haben bei unseren Planungen nicht mit so einer großen Resonanz gerechnet. So waren die zur Verfügung stehenden Pflanzen schneller in der Erde als vorher gedacht“, sagte die Sachgebietsleiterin Liegenschaften des Rathauses Flöha. Sie hatte die Aktion vorbereitet und koordiniert.

Bei der Umsetzung des Projektes half auch eine Finanzspritze der Sparkassenstiftung für Soziales um Umwelt der Sparkasse Mittelsachsen mit. Aus dem Förderprogramm „Gemeinsam für einen gesunden Baumbestand in Mittelsachsen“ flossen 4000 Euro. „Wir haben aus diesem Topf bisher 10 Kommunen unterstützt und somit die Grundlage geschaffen, dass rund 6000 neue Bäume gepflanzt werden konnten. So kam unter anderem Niederwiesa schon in den Genuss dieser Hilfe“, sagte Tilo Mehner von der Sparkasse. Er überzeugte sich vor Ort vom Fortschritt der Arbeiten.

Ganz eifrig zeigten sich dabei zum Beispiel die Mädchen und Jungen aus der Grundschule Friedrich-Schiller, die das Ganztagesangebot „Junge Helfer“ besuchen. Sie kümmerten sich unter Anleitung ihres Kursleiters Michael Frenzel nicht nur um diverse Einpflanzungen, sondern halfen auch bei der Beräumung von verschiedenem Unrat mit, der beim Graben ans Tageslicht kam.

An der Stelle befand sich zuvor ein Pappelwald, der zu DDR-Zeiten auf einer ehemaligen Deponiefläche angelegt wurde. Da die Standsicherheit der alten Gehölze nicht mehr gewährleistet war, erfolgte in den vergangenen Monaten die Fällung zahlreicher Bäume. „Mit unserer Aktion geben wir den Startschuss für die Neugestaltung des rund 7000 Quadratmeter großen Areals. Es ist unter anderem auch vorgesehen, hier einen Wildschutzzaun zu errichten“, sagte Andrea Viertel. kbe

Artikel teilen

Fehler melden