„Schmuddelecke“ wurde in Eigenleistung rekultiviert
Wie es sich bei einer richtigen Einweihung gehört, wurde symbolisch ein Band zerschnitten: Durch die Vorsitzende des Heimatvereins Falkenau, Bärbel Schröder, den Ortsvorsteher Martin Müller und dem stellv. Vorsitzenden Uwe Bäßler. Foto: Heimatverein
Unser Heimatverein Falkenau e.V. hat sich aus einer Interessengemeinschaft heraus am 8. April 2013 gegründet. Bereits in Vorbereitung des Heimatfestes 2013 haben wir über eine Förderung in der LEADER-Region „Augustusburger Land“ das Vorfeld des Falkenauer Volkshauses durch Bänke und Einpflanzungen neugestaltet. In der Weihnachtszeit findet seitdem auch unsere Pyramide dort ihren Platz.
Seit 2015 haben wir uns mit einem Projekt am Wettbewerb „Wir für die Region – Förderung von Vereinsarbeit im ländlichen Raum“ beteiligt. Bei unserem Projekt geht es um einen Hausgarten, der hinter dem Volkshaus entstand. Er soll vor allem Senioren und Jugendlichen für die Freizeitgestaltung an frischer Luft zur Verfügung stehen. Das Projekt wurde durch die Robert-Bosch-Stiftung mit 3.500 Euro an Fördermitteln unterstützt.
Mit ersten Aufräum- und Rodungsarbeiten begannen wir im Herbst 2015. Die ca. 180 Quadratmeter große Fläche war eine „Schmuddelecke“, die vollständig rekultiviert werden musste, auch um später einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten. Nach dem Winter 2015/2016 machten wir weiter. In mehr als 360 Stunden an Eigenleistungen entstand ein ansehnlicher Hausgarten. Über viele Wochen waren Mitglieder des Heimatvereins am Werkeln und Malern, leisteten Erdarbeiten, verlegten Gehwegplatten, legten den Grillplatz an, zogen den Zaun mit Eingangstor und stellten einen Geräteschuppen auf. Neben vier großen Tischen mit 24 Gartenstühlen wurde auch eine Rundbank und ein Betongrill angeschafft. Regionale Firmen unterstützten uns uneigennützig, was gerade in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist. Besonders unermüdlich waren die Vereinsmitglieder Peter Pötzscher, Uwe Bäßler, Martina und Martin Müller, Karl-Heinz Hahn, Gerd Paukert und Fredo Altermann im Einsatz.
Am 9. Juni konnten wir unseren Hausgarten feierlich einweihen. Wir freuen uns, dass unser Oberbürgermeister Volker Holuscha persönlich vorbeikam. Neben den Mitgliedern des Heimatvereins waren auch Vertreter der Senioren und der Jugendlichen gekommen, die im Falkenauer Volkshaus ihr Domizil haben und denen der Hausgarten künftig zur Verfügung steht. Bei einem Gläschen Bowle oder Bier und einer köstlichen Bratwurst vom neuen Grill wurden natürlich auch die Gartenmöbel eingeweiht.
Hans Weiske im Namen des Heimatvereins Falkenau