SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

Fr Sa So Mo Di Mi

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Das Polizeiorchester Sachsen lädt ein

Besuchen Sie das Präventionsprogramm für Seniorinnen und Senioren

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Alle Termine

Informationen zu Veranstaltungen der IHK in Freiberg

3. Job- und Karrieretag in Mittelsachsen

Arbeitsuchende sowie Arbeitnehmer, die sich beruflich umorientieren möchten, sind herzlich eingeladen den 3. Job- und Karrieretag im Landkreis Mittelsachsen am Freitag den 27. Dezember 2019 von 10 bis 14 Uhr im Tagungszentrum des Deutschen Brennstoffinstituts (DBI) auf der Halsbrücker Straße 34 in Freiberg zu besuchen. Die Jobmesse zwischen den Feiertagen soll im Besonderen auch Pendlern und Weggezogenen die Möglichkeit geben, wieder beruflich in der Heimat, bei Familie und Freunden, Fuß zu fassen. Während sie sich mit 60 Arbeitgebern aus der Region über ihre beruflichen Perspektiven austauschen, kümmern sich professionelle Betreuer und Betreuerinnen gerne um den Nachwuchs im Kinderspielbereich. Der Job-und Karrieretag wird organisiert vom Landkreis Mittelsachsen, GIZEF GmbH, SAXONIA Standortentwicklungs- und -verwaltungs GmbH, IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen, Handwerkskammer Chemnitz und Agentur für Arbeit Freiberg. Weitere Informationen finden Sie auf www.jobsinderheimat.de. Das Organisationsteam freut sich auf Ihren Besuch!


IHK-Unterstützungs- & Beratungsangebot für Unternehmer und Gründer - Damit die "Fortsetzung folgt ..."


Sie möchten Ihr Unternehmen in andere Hände geben? Oder sie tragen sich mit dem Gedanken der Übernahme einer Firma? Ganz gleich, ob Jungunternehmer oder erfahrener Senior: Vielschichtige Probleme und Fragestellungen müssen bei der Planung und Umsetzung der Unternehmensnachfolge beachtet und gelöst werden. Die IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen unterstützt Sie dabei. Gemeinsam mit kompetenten Partnern führen wir regelmäßig Sprechtage durch. Holen Sie sich Rat von einem unabhängigen Dritten ein und lassen Sie sich Tipps zur Nachfolgeregelung in kostenfreien Einzelberatungen geben.
Haben Sie Interesse an den Sprechtagen oder wünschen Sie weitere Informationen? Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Susanne Schwanitz (E-Mail: susanne.schwanitz@chemnitz.ihk.de, Tel. 03731/79865-5402).
Termine 2020 Sprechtag Unternehmensnachfolge (Dok.Nr.: 12397129) am 16.01.2020,  12.03.2020 und 14.05.2020


Unterstützungsmöglichkeiten für Gründer und Jungunternehmer:
Existenzgründertreff und Workshopreihe


Wie wird man Unternehmer? Wofür benötigen Gründer ein Unternehmenskonzept? Gibt es Fördermöglichkeiten auf dem Weg in die Selbständigkeit? Die IHK Chemnitz unterstützt Existenzgründer bei der Beantwortung dieser Fragen. Demnächst finden folgende Veranstaltungen statt:

  • Workshopreihe mit Modulen am 27., 28. und 29.01.2020 in FreibergVertiefende Kenntnisse werden in den drei Modulen der Workshopreihe „Erfolg beginnt im Kopf“ vermittelt. Die Module finden in der Zeit von 16.00 – 19.00 Uhr in der IHK in Freiberg statt. Das erste Modul gibt hilfreiche Tipps zur Aufstellung eines Businessplans, zur Kostenrechnung, Preiskalkulation sowie zur Umsatz- und Ertragsplanung. Am 28.01.2020 wird im zweiten Modul diskutiert, wie sich Jungunternehmer richtig absichern sollten und was bei Vertragsabschlüssen zu beachten ist. Buchführungspflichten und betriebswirtschaftliche Auswertungen stehen im Mittelpunkt des dritten Moduls am 29.01.2020. Pro Modul wird ein Unkostenbeitrag von 30,00 € erhoben.

Haben Sie Interesse an den Veranstaltungen? Benötigen Sie weitere Informationen? Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Jenny Göhler (E-Mail: jenny.goehler@chemnitz.ihk.de, Tel. 03731/79865-5500).

Artikel teilen

Fehler melden