Jede Menge fleißige Hände folgten am Samstag, den 23.04.2022 dem Aufruf der Stadtverwaltung Flöha zum Frühjahrsputz im Park an der Alten Baumwolle. Mit dabei waren die Jungen Helfer des Ganztagesangebotes der Grundschule „Friedrich Schiller“, die zusammen mit Ihrem Leiter Michael Frenzel die Aktion seit Jahren zuverlässig unterstützen. Es wurde viel Laub, Unrat und Hinterlassenschaften des Winters aus den Grünflächen entfernt und der Park konnte nach der Winterpause wieder aufatmen. Auch das sonnige Frühlingswetter machte Laune und so kamen in der Zeit von 9 Uhr bis gegen Mittag insgesamt 9 große Big Bags Laub und Müll zusammen. Den Abtransport und die Entsorgung übernahm dabei wieder der Städtische Bauhof, welcher auch die Arbeitsgeräte zur Verfügung stellte. Nach getaner Arbeit wartete auf die Teilnehmer eine süße Überraschung und Getränke standen bereit.
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, welche mit dieser Aktion sich aktiv an der Aufwertung und Erhaltung unseres Stadtbildes beteiligten.
Stadtverwaltung Flöha
SG Tiefbau/Bauhof
Der Park an der Altern Baumwolle in Flöha ist im Rahmen der Frühjahrsputzaktion der Stadtverwaltung Flöha gesäubert worden. So wurde nicht nur Laub entfernt, sondern die Grünflächen auch von Ästen und Müll befreit. Bauhofmitarbeiter Holger Schubert übernahm mit einem Multicar den Abtransport der Abfälle, er stellte auch die Arbeitsgeräte zur Verfügung. Bei der rund zweistündigen Aktion packten unter anderem die "Jungen Helfer" mit an. Dabei handelt es sich um ein Ganztagesangebot der Grundschule Flöha. "Die Mädchen und Jungen haben fleißig gearbeitet. Das Aufräumen hat auch deshalb Spaß gemacht, weil das Wetter gepasst hat", sagte Michael Frenzel, der die Arbeitsgemeinschaft "Junge Helfer" einst gegründet hat und nach wie vor leitet. Ebenfalls mit dabei war der Flöhaer Bauamtsleiter Andre Stefan. "Der Frühjahrsputz ist nicht die einzige Aktivität im Park, die für dieses Jahr geplant ist. Vielmehr werden auch noch Bäume gepflanzt und die Beleuchtung erneuert. Unter anderen ist vorgesehen, die Leuchtmittel auf moderne LED-Technik umzustellen", sagte der Rathaus-Mitarbeiter. Die vorhandenen Hinweistafeln und Lagepläne sollen ebenfalls ausgetauscht und dabei aktualisiert werden. "Schließlich ist für dieses Jahr noch vorgesehen, die Steintribüne im Park zu sanieren und mit einem Stromanschluss zu versehen", blickte Stefan nach vorn. kbe