SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

Sa So Mo Di Mi Do

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Weiterlesen
Alle Termine

Kindergartenkinder besuchten das Flöhaer Rathaus

Ein Besuch im Rathaus ist für Kindergartenkinder natürlich noch immer etwas ganz Besonderes und mittlerweile fest im Jahresplan der Einrichtungen verankert.
So auch am Vormittag des 8. Mai 2018, als erneut eine Gruppe mit Kindergartenkindern des Flöhaer Kindergartens „Spielhaus Groß und Klein“ die Stadtverwaltung kennenlernen wollte.
Gleich zu Beginn ging es in das Dienstzimmer des Flöhaer Stadtoberhauptes.
Sofort wurde der Schreibtisch von Oberbürgermeister Volker Holuscha von den Kindern dicht umlagert, damit auch jeder sehen konnte, was ein Oberbürgermeister so alles zum Arbeiten braucht - der Computer war für die Kinder schon einmal eine tolle Sache. Natürlich gab es auch einige Fragen, so zum Beispiel: „Warum sind bei manchen Verkehrsampeln die Grünphasen so kurz? Das schafft ja nicht einmal eine Oma mit Rollator“. Wie so oft sind die Antworten nicht ganz so einfach und vielleicht für Kinder auch nicht so ganz verständlich. Aber immerhin, man hat mit dem Oberbürgermeister gesprochen und auch mal seine Meinung gesagt.
Große Freude erntete das Stadtoberhaupt von den Kindern, als er mitteilte, dass die Stadträte am vergangenen Donnerstag entschieden haben, den ersten Bauabschnitt der Neugestaltung des Außengeländes der Kindertagesstätte für 150.000 EUR an ein Planungsbüro in Auftrag zu geben.
„Unser Ziel ist es im September die Bauarbeiten zu beginnen“, so der OB.

Im Anschluss ging es dann noch durch das Rathaus und die Kinder konnten noch einige Blicke in die Arbeitszimmer der Angestellten werfen. Nebenbei erfuhren sie auch noch etwas über Natur- und Tierschutz, über Hundesteuern und, ganz wichtig, wie und wo man eigentlich heiratet.
Ein Dankeschön ging von den Kindern an die Standesbeamtin Martina Hartwig, die mit ihrer kindgerechten Führung für einen erlebnis- und informationsreichen Aufenthalt für die Kinder sorgte. (rs.)

Artikel teilen

Fehler melden