SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

Di Mi Do Fr Sa So

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Das Polizeiorchester Sachsen lädt ein

Besuchen Sie das Präventionsprogramm für Seniorinnen und Senioren

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Alle Termine

Kirche und Nachwuchsförderverein waren Gastgeber für Sommerfest

Hatten beim Sommerfest an der Georgenkirche ihren ersten Auftritt: Die Tanzgruppe des Fördervereins für Nachwuchssport Flöha. Foto: Knut Berger

Der Förderverein für Nachwuchssport Flöha hatte am 18. Juli in enger Kooperation mit der evangelisch - lutherischen Kirche Flöha zum Sommerfest an der Georgenkirche eingeladen. Und die Flöhaer nahmen diese Offerte dankend an. "Es freut uns natürlich sehr, dass wir gemeinsam diese Veranstaltung durchführen können. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Vereins wurden durch zahlreiche Ehrenamtler unterstützt. Dabei ist es schön, dass wir in der Kirche einen zuverlässigen Partner haben", sagte Uwe Kramer, der Vorsitzende des Fördervereins für Nachwuchssport.  Während bei den älteren Besuchern der eintägigen Veranstaltung an der Kirche insbesondere Kaffee und Kuchen in der kulinarischen Gunst weit oben standen, konnten sich die Kinder an verschiedenen Stationen zum Beispiel im Bogenschießen üben oder auf der Hüpfburg austoben. In der Kirche fanden unter anderem ein Gottesdienst und ein kleines Konzert satt. Ein weiterer kultureller Programmpunkt wurde durch die Mädchen der Tanzgruppe des Nachwuchsfördervereins gestaltet. Sie hatten vorher durchaus mit Lampenfieber zu kämpfen, schließlich war es ihr erster Auftritt vor Publikum. "Eigentlich trainieren wir einmal wöchentlich in der kleinen Sporthalle am Auenstadion, um unsere Beiträge einzustudieren. Doch aus den bekannten Gründen gab es zuletzt allerdings eine sehr lange Pause", sagte die Leiterin der Tanzgruppe, Franziska Liermann. Jetzt sei das Training wieder angelaufen. Vorausgesetzt, die Lage stabilisiert sich weiter, wollen die jungen Tanz-Mäuse auch künftig bei Auftritten auf der Bühne stehen. Franziska Liermann wird den 17 Grundschülerinnen dafür das weitere Rüstzeug vermitteln. "Ich habe früher in der Funkengarde Augustusburg mit dem Tanzen angefangen und lange dort mitgemischt", sagte die 35-Jährige. kbe  

Artikel teilen

Fehler melden