Der Förderverein für Nachwuchssport Flöha hatte am 18. Juli in enger Kooperation mit der evangelisch - lutherischen Kirche Flöha zum Sommerfest an der Georgenkirche eingeladen. Und die Flöhaer nahmen diese Offerte dankend an. "Es freut uns natürlich sehr, dass wir gemeinsam diese Veranstaltung durchführen können. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Vereins wurden durch zahlreiche Ehrenamtler unterstützt. Dabei ist es schön, dass wir in der Kirche einen zuverlässigen Partner haben", sagte Uwe Kramer, der Vorsitzende des Fördervereins für Nachwuchssport. Während bei den älteren Besuchern der eintägigen Veranstaltung an der Kirche insbesondere Kaffee und Kuchen in der kulinarischen Gunst weit oben standen, konnten sich die Kinder an verschiedenen Stationen zum Beispiel im Bogenschießen üben oder auf der Hüpfburg austoben. In der Kirche fanden unter anderem ein Gottesdienst und ein kleines Konzert satt. Ein weiterer kultureller Programmpunkt wurde durch die Mädchen der Tanzgruppe des Nachwuchsfördervereins gestaltet. Sie hatten vorher durchaus mit Lampenfieber zu kämpfen, schließlich war es ihr erster Auftritt vor Publikum. "Eigentlich trainieren wir einmal wöchentlich in der kleinen Sporthalle am Auenstadion, um unsere Beiträge einzustudieren. Doch aus den bekannten Gründen gab es zuletzt allerdings eine sehr lange Pause", sagte die Leiterin der Tanzgruppe, Franziska Liermann. Jetzt sei das Training wieder angelaufen. Vorausgesetzt, die Lage stabilisiert sich weiter, wollen die jungen Tanz-Mäuse auch künftig bei Auftritten auf der Bühne stehen. Franziska Liermann wird den 17 Grundschülerinnen dafür das weitere Rüstzeug vermitteln. "Ich habe früher in der Funkengarde Augustusburg mit dem Tanzen angefangen und lange dort mitgemischt", sagte die 35-Jährige. kbe