In der zweiten Sitzung des Kreistages, am 9. Oktober, berieten die Kreisrätinnen und Kreisräte unter anderem zur Anpassung der Abfallgebühren. Zum 1. Januar 2020 wurden folgende Gebühren beschlossen:
Den Grund für die Erhöhung erklärt Jens Irmer, Geschäftsführer der EKM – Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen, durch externe Kostenschwankungen. Für Papier und Pappen sei der Ankaufspreis gefallen und zeitgleich diverse Entsorgungskosten deutlich gestiegen.
So liegt die Kostensteigerung für die Entsorgung von Restabfall und Sperrmüll durch den AWVC – Abfallwirtschaftsverband Chemnitz allein bei über 23 Prozent. Parallel dazu muss der Landkreis mehr in die kommunale Abfallentsorgung (Wertstoffhöfe, Umladestationen und Ähnliches) investieren, um die Entsorgung der Abfälle aus Mittelsachsen gewährleisten zu können. Eine Entwicklung, die sich nun in den Abfallgebühren widerspiegelt.
Pro Einwohner bedeutet das eine Kostenerhöhung von rund 6,60 Euro/Jahr (0,55 Euro/Monat). Trotz der Preisanpassung bietet der Landkreis Mittelsachsen weiterhin eine der günstigsten Abfallgebühren im Bundesland Sachsen.