In diesem schönen, sehr städtisch wirkenden Haus mit Klinkervorderfront, direkt gegenüber der Grundschule, befand sich über viele Jahre hinweg eine Drogerie. In den 30er Jahren war es die Drogerie Rochlitzer und dann die Drogerie Müller. Foto: H. Rauschenbach
In mühevoller und zeitintensiver Kleinarbeit haben Mitglieder des Flöhaer Geschichtsvereins eine Übersicht über ehemalige und heutige Läden und Einrichtungen von Kleinunternehmern in Flöha zusammengestellt.
Wer kennt sie noch - "Gemüse Ebert", "Böttcherei Graupner", "Topfgeschäft Steinert" oder auch den "Lebensmittelhandel Bachmann"?
Zusammengefasst in acht Straßenzügen erfährt man, wo sich früher in Flöha Geschäfte befanden. Die Anzahl der Läden, die einst in Flöha, Plaue und Gückelsberg existierten ist schon beachtlich. Aber auch heute ist die Anzahl von Läden und Kleinunternehmen nicht unerheblich.
Alle haben sie die Geschichte und das Alltagsleben in unserer Stadt mit geprägt und Flöha zu einer lebenswerten Stadt gemacht. Oft waren es Geschäfte, die über Jahrzehnte erfolgreich waren. Teils waren es aber auch Einrichtungen, die nur von kurzer Dauer waren und aus unserem Gedächtnis schnell wieder verschwanden.
Die vorliegende Aufstellung ist vielleicht nicht vollständig, aber ein sehr gelungener Anfang, auch diesen Teil unserer Stadtgeschichte einmal näher zu betrachten.
Ein herzliches Dankeschön an die Mitstreiter des Flöhaer Geschichtsvereins. (rs.)