Aufgrund der großen Nachfrage von Familien hinsichtlich dieser Form der modernen Nachbarschaftshilfe wird erneut ein Aufruf gestartet, um neue Familienpaten zu finden. Initiiert wird dieser vom Landkreis Mittelsachsen und den Kooperationspartnern in Freiberg, Döbeln und Mittweida.
„Familien mit Kindern können bis zum dritten Lebensjahr, in konkreten Alltagsfragen, in der Erziehung und in der Freizeit begleitet werden“, so die zuständige Projektkoordinatorin Katrin Ballschuh vom Landratsamt Mittelsachsen.
Die Paten bieten den Eltern eine sinnvolle, flexible und bedarfsgerechte Unterstützung an, die der Entstehung von Belastungssituationen vorbeugen kann. Zur Vorbereitung auf diese Tätigkeit wird den ehrenamtlich Tätigen eine kostenfreie dreitägige Basisschulung angeboten, die verschiedene Themen zur kindlichen Entwicklung, Spielen mit Kindern, Erste Hilfe am Kind, gesunde Ernährung, Kindeswohl oder auch Elterngespräche aufgreift. Die Familienpaten werden durch eine sozialpädagogische Fachkraft vor Ort begleitet, die Fahrtkosten können erstattet werden und es besteht eine Haftpflicht- und Unfallversicherung im Familienpateneinsatz.
„Wir freuen uns über Menschen mit Lebensfreude und Engagement, die selbst Freude im Umgang mit Kindern und anderen Menschen finden und ihre wertvolle Zeit Familien mit Kindern schenken möchten“, so Katrin Ballschuh abschließend. Interessierte können sich an die Projektkoordinatorin wenden.
Kontakt:
Katrin Ballschuh
Tel. 03731 799-6217
E-Mail: netzwerk@landkreis-mittelsachsen.de
Landratsamt Mittelsachsen
12.11.2020