„Twenty Fingers“ gewinnt sächsischen Landesausscheid in Flöha
„Twenty Fingers“ gewinnt sächsischen Landesausscheid bei „enviaM – MUSIK AUS KOMMUNEN“
Das Piano Duo „Twenty Fingers“ (Foto) von der Leipziger Musikschule „Johann Sebastian Bach“ erspielte den ersten Platz in der Altersgruppe 1 beim Landeswettbewerb von „enviaM - MUSIK AUS KOMMUNEN“ in der Alten Baumwolle in Flöha.
Das Geschwisterpaar Marie und Florentine Lehnert setzte sich am 9. Juni 2017 in der Musikschule Flöha gegen 21 Ensembles durch. Sie überzeugten die Jury vierhändig am Klavier mit Jazz- und Ragtime-Kompositionen von Billy Joel und Dave Brubeck. Nun dürfen die beiden zum Wettbewerbsfinale gegen die Gesamtsieger aus Sachsen-Anhalt und Brandenburg antreten.
Auch die Musikschule Freiberg/Flöha erhielt drei Sonder- und Förderpreise.
Das Finale findet am 18. November im Staatstheater Cottbus statt und wird von der Deutschen Streicherphilharmonie und der Jungen Philharmonie Brandenburg musikalisch untermalt. Neben einem Preisgeld von bis zu 2.000 Euro kann „Twenty Fingers“ auch den Publikumspreis, dotiert mit 750 Euro, gewinnen. Außerdem wird das Ensemble in der Reihe „Die nächste Generation“ im Rahmen des MDR Musiksommers 2018 auftreten und an einem Workshop mit Musikern des MDR-Sinfonieorchesters teilnehmen.
Der Musikwettbewerb „enviaM – MUSIK AUS KOMMUNEN“ ist eine gemeinsame Initiative von enviaM, dem Verband deutscher Musikschulen, den Landesverbänden der Musikschulen in Sachsen und Brandenburg sowie den Musikschulen in Sachsen-Anhalt. Mit dem mehrstufigen Ensemblewettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker fördert enviaM seit 2007 den musikalischen Nachwuchs in Ostdeutschland.