Am Wochenende 14./15. April verlassen die Musiker der Little House Big Band Flöha ihren angestammten Probenraum in der Musikschule Flöha, um ein Probewochenende im Natur - und Freizeitzentrum Töpelwinkel bei Döbeln zu absolvieren. Gefördert wird das Projekt durch den Förderverein der Musikschule Flöha sowie den regionalen Energieversorger EnviaM, der einen Zuschuss in Höhe von 750 Euro zahlt. Ziel der Aktion ist es, das Zusammenspiel der Band zu verbessern, aber auch einzelne Sätze zu präzisieren. Dabei sind sogar zwei externe Dozenten eingeladen, die mit den Big-band-Mitgliedern arbeiten werden.
In der Regel treffen sich die Musiker immer freitags ab 18.45 Uhr in der Musikschule Flöha zu ihren Proben. Dann packen die 18 jungen Musiker ihre Instrumente, wie Trompeten, Posaunen, Saxophone und Gitarren aus, um neue Stücke einzustudieren und das bereits vorhandene Programm zu festigen. "Wir spielen nicht nur Swing, Latin und Rock, sondern haben unser Repertoir um den Bereich Funk und Popp erweitert", sagt Nanett Weiß. Die aus Breitenau stammende und jetzt als Grundschullehrerin in Dresden arbeitende junge Frau hat im November 2016 den Taktstock bei der 1993 gegründeten Band übernommen. In den Reihen der Formation stehen Musiker im Alter von 12 bis 38 Jahren, die noch lernen oder den unterschiedlichsten beruflichen Tätigkeiten nachgehen. "Wer Lust hat. bei uns mitzumachen, ist stets herzlich willkommen. Interessenten können einfach zu unseren Proben kommen oder sich in der Musikschule melden", sagt Nanett Weiß. Die Big-Band hat sich in den Jahren ihres Bestehens einen Namen gemacht. Sie tritt nicht nur bei Schulveranstaltungen und Volksfesten, sondern auch bei zentralen Veranstaltungen des Landkreises Mittelsachsen auf. Auch zum Tag der offen Tür der Musikschule Flöha am 3. Mai (14 bis 18 Uhr) ist die Band zu hören.
In der Vergangenheit fanden unter anderem Workshops mit Jens Wagner vom Kabarett "Herkuleskeule" Dresden oder dem Big-Band-Spezialisten Achim Rothe aus Berlin statt. (kbe)