Oberbürgermeister Volker Holuscha, Moderator Mario D. Richardt und Vereinsvorsitzender des Kanusportvereins Christian Rößler (v.l.) während der TV-Aufzeichnung in der Oberschule Flöha-Plaue. Foto: rs.
Die Sendung "Mach dich ran" des Mitteldeutschen Rundfunks wurde am 16. November in der Oberschule Flöha-Plaue aufgezeichnet.
Rund 200 Gäste kamen zu der öffentlichen Veranstaltung. Für viele war es sehr interessant, zu verfolgen, wie eine Sendung vorab produziert wird, die erst Wochen später im Fernsehen erscheint. Viele Einstellungen wurden mehrmals aufgenommen, bis diese endlich im "Kasten " war. Auch die Zuschauer wurden zunächst gecoacht, damit der Beifall an der richtigen Stelle kommt und das Gruppenlächeln sitzt.
Das Gesicht der Sendung, Mario D. Richardt, sorgte während der Aufzeichnung mit seiner professionellen Art für ständig gute Stimmung und motivierte das Publikum von Szene zu Szene aufs Neue.
Die Grundidee hinter der Sendung ist, dass der Moderator zunächst eine Aufgabe lösen muss, deren Resultat die Zuschauer vorhersagen müssen. Wer richtig liegt, wurde zum Schluss der Sendung aus einem Lostopf vom Oberbürgermeister Volker Holuscha gezogen. Glückliche Gewinnerin war diesmal die Leubsdorferin Daniela Meusel.
Hauptdarsteller der Sendung waren Vereinsmitglieder des Kanusportvereins 1928 Flöha e.V. unter Leitung des Vereinschefs Christian Rößler. 12 Vereinsmitglieder stellten die 12 Monate des Jahres dar denen bestimmte Ereignisse zugeordnet werden mussten. Moderator Mario D. Richardt verlor da schon einmal den Überblick und die Aufzeichnung geriet kurzzeitig etwas aus dem Tritt. Schade, dass diese Sequenzen später keiner zu sehen bekommt.
Die Sendung "Mach dich ran" wird von einer privaten Firma produziert und läuft seit 25 Jahren beim MDR. Dort ist sie einer der Quotenbringer im Vorabendprogramm.
Der Beitrag aus Flöha wird am 7. Januar 2019, 19.50 Uhr im MDR zu sehen sein. (rs.)