-->
SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung B 173 Flöha Deckensanierung Dresdner Straße

Verlängerung 1. TA bis 23.06.2023 auf Grund von Mehrleistungen

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

Nachwuchs-Förderverein pflegt Sportanlagen

Fördervereins-Mitarbeiter Rico Güths kümmerte sich unter anderem um die Rasenpflege. Foto: Knut Berger

Wegen der Corona-Krise ruht derzeit in sämtlichen Sportarten der komplette Trainings- und Wettkampfbetrieb. Doch auf den Flöhaer Sportstätten herrscht trotzdem keine absolute Ruhe. So haben die Mitarbeiter des Fördervereins für Nachwuchssport Flöha, der im Auftrag der Stadtverwaltung die Anlagen bewirtschaftet, die vergangenen Wochen intensiv genutzt, um zu renovieren. "Zum Beispiel haben wir durch ein einheimisches Unternehmen die Umkleidekabinen in der kleinen Sporthalle an der Turnerstraße saniert, uns aber auch um die zahlreichen Außenanlagen gekümmert", berichtete der Geschäftsführer des Vereins, Gunter Pech.

Zudem sei es Dank der durch die Stadtverwaltung Flöha zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel möglich geworden, die Rasenplätze im Auenstadion und der Jahnhöhe sowie in Falkenau in Schwung zu bringen. "Dabei wurde durch eine Fachfirma unter anderem Sand aufgebracht, bei Bedarf eine Neuansaat durchgeführt und die Rasenflächen gepflegt ", so Pech. Auch in der Horteinrichtung des Vereins, die ebenfalls an der Turnerstraße ihren Sitz hat, ging es nicht völlig ruhig zu. Statt sich vorrangig mit der Kinderbetreuung zu beschäftigen, schauten die Mitarbeiterinnen unter anderem die vorhandenen Spielgeräte auf ihre Funktionstüchtigkeit durch und führten kleine Reparaturen aus. "Außerdem waren sie damit beschäftigt, die Aufenthaltsräume zu verschönern. Dabei wurden auch Türen gestrichen", erklärte Pech. Der Förderverein für Nachwuchssport ist im Normalbetrieb auch Gastgeber für diverse Trainingslager sowie für Schulklassen, die ihre Abschlussfahrten durchführen. "Wir hoffen natürlich auf eine baldige Normalisierung des gesellschaftlichen Lebens, um unseren Geschäftsbetrieb wieder aufnehmen zu können", sagte Pech. kbe

Artikel teilen

Fehler melden