Neue Leiterin für das Aufgabengebiet Beratung und Betreuung des Privat- und Körperschaftswaldes sowie neuer Revierleiter des Forstrevieres Flöha
Mit der neuen Referentin Maria Adner und Revierförster Thomas Lichtenstein übernehmen junge, überaus engagierte Kollegen wichtige Aufgaben bei der Unterstützung und Förderung kommunaler und privater Waldbesitzer in einer Zeit, die für alle forstlichen Akteure aufgrund der umfangreichen Waldschäden eine enorme Herausforderung darstellt. Gleichzeitig wollen wir für die kommenden Jahre wieder personelle Kontinuität gewährleisten.
Maria Adner stammt aus dem Erzgebirge, studierte Forstwissenschaften an der Technischen Universität München, war im Anschluss daran als Redakteurin beim Deutschen Jagdverband in Berlin tätig. Ihr Forstreferendariat absolvierte sie in der Zeit von 2015 bis 2017 im Forstbezirk Chemnitz und übernahm für fast 3 Jahre die verantwortungsvolle Stelle der Büroleiterin in Leipzig. Nun wird sie unser Team komplettieren.
Nur kurz war das Revier Flöha mit der jungen Kollegin Juliane Klein besetzt, die sich eine neue Herausforderung in Baden-Württemberg suchte.
Thomas Lichtenstein kommt aus Chemnitz und will der Heimat auch treu bleiben. Schon als Student an der Fachhochschule Erfurt absolvierte er im Forstbezirk Chemnitz sein Praktikum, wo er im Bereich der Privat- und Körperschaftswälder Erfahrungen sammeln konnte. Nach seinem Studium 2018 war er als Forstinspektoranwärter in mehreren Forstbezirken in Sachsen unterwegs, bevor er als Revierassistent die Revierleiterin in Flöha bei der Bewältigung der Sturm- und Käferschäden unterstützte.
Das Revier Flöha umfasst etwa 4000 ha Waldfläche und erstreckt sich um das gesamte Stadtgebiet Chemnitz bis nach Mittweida und Eppendorf. Der größte Waldanteil entfällt auf Kleinprivatwälder, welche aus der Bodenreform hervorgegangen sind. Etwa 360 Hektar Wald befinden sich im Eigentum von Kommunen und Kirchgemeinden und werden überwiegend auf vertraglicher Basis betreut.
Charakteristisch für das Revier ist die Lage im Ballungsraum Chemnitz, wodurch die Wälder vielfältigen Nutzungsansprüchen unterliegen.
Zur Zuständigkeit gehören die Städte Augustusburg, Chemnitz (ohne Kommunalwald), Flöha, Frankenberg, Oederan, Teile der Stadt Brand-Erbisdorf (Gemarkungen Gränitz, Langenau, Oberreichenbach), die Gemeinden Eppendorf, Leubsdorf, Lichtenau, Niederwiesa und Taura
Kontakte:
Maria Adner
Referentin Privat- und Körperschaftswald
Telefon: 03727 956 603
Fax: 03727 956 609
E-Mail: Maria.Adner@smul.sachsen.de
Am Landratsamt 3, Haus 5
09648 Mittweida
Internet: www.sachsenforst.de
Forstrevier Flöha
Revierleiter Thomas Lichtenstein
Telefon: 03726 / 582 416
Fax: 03726 / 582 421
E-Mail: Thomas.Lichtenstein@smul.sachsen.de
Sprechzeit:
Donnerstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Augustusburger Str. 87, 09557 Flöha
Internet: www.sachsenforst.de