SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

Di Mi Do Fr Sa So

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Das Polizeiorchester Sachsen lädt ein

Besuchen Sie das Präventionsprogramm für Seniorinnen und Senioren

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Alle Termine

Prävention schafft Sicherheit!

ASSKomm-Projekt startet mit Thomas Karl

Thomas Karl ist seit 1. September neuer Gemeindevollzugsbediensteter im Rahmen des ASSkomm-Projektes für Flöha und Umgebung. Foto: rs.

Thomas Karl besetzt ASSkomm-Stelle für Flöha und Umgebung

Städte und Gemeinden sind ähnlich wie Seismographen in der Lage, negative Entwicklungen in den Gemeinwesen rechtzeitig zu erkennen.
Der Entstehung von Vandalismus, Gewalt, Sucht, Vermüllung bis hin zu kriminellen Handlungen etc. liegt ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Ursachen zu Grunde. Rund 90 % der Tatverdächtigen agieren vor Ort und nahezu 100 % der Taten geschehen in den Kommunen. Dort wo die Probleme sind, gibt es auch die besten Lösungen. Nachhaltige Vorbeugung kann nicht von Einzelakteuren umgesetzt werden – kommunale Prävention funktioniert nur als gesamtgesellschaftlicher Ansatz in den Gemeinden.
Mit dem vom Freistaat geförderten Projekt "ASSkomm" (Allianz Sichere Sächsische Kommunen) haben die Kommunen im Freistaat jetzt auch finanziell die Möglichkeiten, hier eine noch aktivere Rolle einzunehmen.
Die Stadt Flöha hat in den zurückliegenden Monaten mit Oederan, Augustusburg, Niederwiesa, Leubsdorf und Eppendorf Vereinbarungen unterzeichnet, die im Rahmen dieses Projektes personelle Voraussetzungen schaffen.

Ziel ist es dabei unter Federführung der Stadt Flöha wirksame Präventionsstrukturen aufzubauen, die Zielgruppenorientiert Maßnahmen und Angebote für Jugendliche, Familien, Senioren usw. beinhalten.
Am 1. September 2020 nahm Thomas Karl seine Arbeit als Gemeindevollzugsbediensteter im Rahmen des ASSkomm-Projektes auf.
Thomas Karl ist 46 Jahre alt und wohnhaft im Umland von Chemnitz. Er ist sogenannter Quereinsteiger und war bisher als Regionalleiter im Dienstleistungsgewerbe tätig. In den kommenden Wochen wird er zunächst einen Verwaltungslehrgang besuchen. Seine ersten Aufgaben befassen sich mit der Analyse der Sicherheitslage in den beteiligten Kommunen, der Erarbeitung von Projekte z.B. an Schulen und der Vorbereitung kommunaler Präventionsmaßnahmen.
Nach seinem Kredo gefragt, sagte Thomas Karl: „Probleme können am besten da beseitigt werden, wo sie entstehen – vor Ort.“

Artikel teilen

Fehler melden