SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

Di Mi Do Fr Sa So

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Das Polizeiorchester Sachsen lädt ein

Besuchen Sie das Präventionsprogramm für Seniorinnen und Senioren

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Alle Termine

Sachsens Brillenkönigin kommt aus Flöha

Firmenbesuch des Flöhaer Oberbürgermeisters bei „dieBrillenbauer“

Wie wird man eigentlich zur erfolgreichen Optikerin?
„Ganz einfach“, so Kati Bauer, „in dem bereits in meiner frühen Jugend der Herzenswunsch geboren wurde, perfektes Sehen mit Schönheit und Eleganz zu vereinen.“
Diese Grundeinstellung der Flöhaer Unternehmerin zog sich durch das gut einstündige Gespräch mit dem Flöhaer Oberbürgermeister Volker Holuscha, der mit weiteren Gästen aus dem Stadtrat und der Verwaltung zum Firmenbesuch bei „dieBRILLENBAUER GmbH“ weilte.
Hinter der unscheinbaren Fassade in der Augustusburger Str. 46 verbirgt sich eine echte unternehmerische Erfolgsgeschichte.

Alles begann 2005 mit der Übernahme des Geschäftes von Optiker Weber. Der „kleine Optiker um die Ecke“ und die alles beherrschenden Branchenriesen - wie sollte sich das damals kleine Unternehmen ausrichten, um zukünftig erfolgreich bestehen zu können?
Das Rezept klingt so einfach, wie es zugleich auch schwer ist: Höchste Qualität und behutsame Expansion. Und es ist gelungen. Heute beschäftigt dieBRILLENBAUER GmbH 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 15 Standorten in Sachsen. Kundenfreundlichkeit ist dabei ein herausstechendes Merkmal der Geschäftskette. Bei ihrem Rundgang spürten die Gäste dies unmittelbar und Stammkunden wissen es seit langem zu schätzen.
Am Stammsitz in Flöha werden zudem alle Brillengläser geschliffen, endgefertigt und mit den entsprechenden Fassungen versehen, um sie in die einzelnen Filialen auszuliefern. Das Filialnetz erstreckt sich mittlerweile von Annaberg-Buchholz bis Dresden und von Zwickau bis Pulsnitz. Erst in diesem Jahr wurden wieder zwei Filialen neu eröffnet.

„Wir gehören nicht zum Billigpreissegment, aber zunehmend viele Kunden erkennen den Mehrwert, den wir mit Top-Qualität, Top-Service und einer besonderen Kundenbetreuung bieten“, so Kati Bauer.
Zum Serviceangebot des Unternehmens gehören dabei u.a. ein umfassender Reparaturservice, eine Verträglichkeitsgarantie für alle Brillengläser, kostenlose Brilleninspektionen inkl. Ultraschallreinigung bis hin zu Hausbesuchen nach Absprache.
Auf die Frage von Oberbürgermeister Volker Holuscha: Wie könnte die Verwaltung ihr Unternehmen unterstützen? Antwortete Kati Bauer: „Ich fühle mich wohl in Flöha und bin eigentlich wunschlos glücklich.“ Mit einem Augenzwinkern kam dann doch noch der Wunsch: „Weniger Steuern zahlen“. An dieser Stelle musste das Flöhaer Stadtoberhaupt dann doch passen. Er unterstrich dazu, dass der Stadtrat trotz einer eng bemessenen Stadtkasse seit über zehn Jahren die Steuerhebesätze konstant halte, was nicht jede Gemeinde von sich sagen könne.
Abschließend würdigte Bürgermeister Gunter Pech noch die über Jahre hinweg gute Zusammenarbeit und Unterstützung von Firmeninhaberin Kati Bauer mit ortsansässigen Vereinen. Damit leiste Ihre Firma einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt. (rs.)

Foto:
Firmeninhaberin Kati Bauer (l.) Oberbürgermeister Volker Holuscha (r.) Stadtrat Kurt Lange (2.v.l.) Bürgermeister Gunter Pech (4.v.l.), Stadtrat Bernd Goebel (4.v.r.), Kämmerin Janet Pentke (3.v.r.) und Hauptamtsleiter Martin Mrosek (r.) zum Gruppenfoto während des Firmenbesuches bei „dieBRILLENBAUER GmbH“.

Artikel teilen

Fehler melden