Vollsperrung B 173 Flöha Deckensanierung Dresdner Straße
Verlängerung 1. TA bis 23.06.2023 auf Grund von Mehrleistungen
Kalender-->
Verlängerung 1. TA bis 23.06.2023 auf Grund von Mehrleistungen
KalenderEndlich war es soweit, am 24. September gestalteten 5 Schülerinnen und 2 Schüler aus den 10. Klassen gemeinsam mit dem Künstler Jens Ossada die Graffiti-Platten für ein Buswartehäuschen in Flöha. Eigentlich wäre das bereits im März geschehen, damals fiel es leider Corona bedingt aus.
Die Ideen waren noch vorhanden, so dass es schnell an die Realisierung gehen konnte. Obwohl alle Jugendlichen ohne Erfahrung in dieser Technik waren, wuchs die Begeisterung sofort. Herr Ossada verriet kleine Tricks und die Handhabung der Spray-Flaschen. Er verstand es, auf die Wünsche einzugehen, damit diese umgesetzt werden konnten.
Es machte Spaß, die vielen Farbtöne im Bild klingen zu lassen. Ein pink-roter Bus unterwegs bei Nacht. Leuchtend gelbe Sterne am Himmel. Das Schild der Haltestelle - eingebettet in blauen und grünen Tönen. Eine schrille Blume weist auf die zeigerlose Uhr. Die Zeit – jetzt! Auch das Stadtwappen von Flöha ist in einer abstrahierten Form erkennbar.
Viel zu schnell verging die Zeit. Der Tag neigte sich dem Ende und der Hausmeister musste auf dem Schulhof sogar noch das Licht einschalten. Nach 7 Stunden war das Kunstwerk dann fertig und die Schüler natürlich geschafft, denn am Vormittag hatten sie schließlich Unterricht.
Einen gewissen Stolz konnte man bei den jungen Künstlern erkennen, gemeinsam haben sie ein tolles und farbenfrohes Werk entstehen lassen. Eine sinnvolle Freizeitgestaltung!
Sogar Oberbürgermeister Volker Holuscha kam mit Vertretern der Stadt auf Stippvisite vorbei und konnte sich von der Kreativität unserer Schüler aus den 10. Klassen überzeugen.
Demnächst werden die Platten durch die Mitarbeiter des Bauhofes an einem Bushäuschen montiert und dann kann das Kunstwerk bewundert werden. Sicher wird es so manchem Fahrgast die Wartezeit verkürzen, wenn er eintaucht in diese surreale Traumwelt.
Unterstützt wird das Vorhaben durch die Stadtverwaltung Flöha, die im Rahmen des Projektes ASSKomm (Allianz Sichere Sächsische Kommunen) die Schüler dabei mit begleitet. ASSKomm ist ein Präventionsprogramm des Freistaates und wird von der Sächsischen Landesregierung gefördert*.
Zum Projektteam gehören: Lysanne Ungefug, Laura Mehnert, Alisa Joana Schulze, Hannah Bierfreund, Jessica Ranft, Max Adrian Brückner und Luca Seidel.
Oberschule Flöha-Plaue
*Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenem Haushaltes.