Zu seiner ersten öffentlichen Sitzung, seit Beginn der Ausgangsbeschränkungen Mitte März, fand sich der Flöhaer Stadtrat am 23. April vollzählig zusammen, um unaufschiebbare Beschlüsse zu beraten und zu beschließen.
Aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen war die Sitzordnung für Räte und Besucher großräumig gestaltet und die Tagesordnung auf ein Minimum beschränkt worden. Es wurden Beschlüsse zur gemeinsamen „Allianz Sichere Sächsische Kommunen“ mit Oederan, Niederwiesa, Augustusburg, Leubsdorf und Eppendorf gefasst. Der Stadtrat stimmte der Schulnetzplanung des Landkreis Mittelsachsen zu und sicherte so den Schulstandort in unserer Stadt für die nächsten Jahre. Darüber hinaus wurden Beschlüsse zur Vergabe von Bauleistungen an der Außenanlage der Förderschule, zum Bebauungsplan „Falkenauer Wiesenstraße“ und eine Ermächtigung des Oberbürgermeisters zu Vergaben bis Ende Juni auf den Weg gebracht. Abschließend bedankte sich das Stadtoberhauptes bei den Mitgliedern des „Krisenstab Corona-Pandemie“. Er dankte vor allem den Amtsleitern, den Stellvertretern und dem Sachbearbeiter Katastrophenschutz für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ihr Einsatz im Interesse der Stadt und der Gesundheit ihrer Einwohner ist außergewöhnlich und verdient höchste Anerkennung. Die Stadträte spendeten diesen Worten Applaus.
Die Kommunikation zwischen der Stadtverwaltung und dem Stadtrat erfolgt über Tagesbriefe des Oberbürgermeisters per Email an die Stadtratsfraktionen. Darin werden tagesaktuell Informationen zur Pandemieentwicklung, zu Fragen der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und ihre Auswirkung auf städtische Einrichtungen und des gesamten Stadtlebens berichtet. Auch die wichtigsten aktuellen Analysen und Entscheidungen aus dem Krisenstab werden zeitnah weitergeleitet.
Nicht zuletzt hat jede Fraktion die Möglichkeit Fragen zu stellen oder Vorschläge einzureichen. Diese Form der derzeitigen Verständigung und das erfahrene vertrauensvolle Zusammenwirken mit den Fraktionen, findet der Oberbürgermeister gerade in diesen herausfordernden Zeiten und schnell sich ändernden Bestimmungen als äußerst wichtig.