Spendensammlung für Kinder mit Behinderungen in Not
Bei winterlichen Temperaturen kamen auch wieder in diesem Jahr die Sternsinger der katholischen Kirche „Sankt Theresia“ gemeinsam mit Kindern der Ev.-Luth. Kirche Flöha in das Flöhaer Rathaus, um hier ihren Segen „C+M+B+2019“ (Christus mansionem benedicat = „Christus segne dieses Haus“) an den Türstock im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters zu zeichnen.
In diesem Jahr waren die Sternsinger abermals im Einsatz für Kinder in Not. „Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!“ heißt das Leitwort der diesjährgen Aktion Dreikönigssingen. Mit ihrem Motto machen die Sternsinger gemeinsam mit den Trägern der Aktion – dem Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) – darauf aufmerksam, welche Schwierigkeiten Kinder mit Behinderung im Alltag haben, ganz besonders dann, wenn sie in Entwicklungs- oder Schwellenländern leben.
Kinder mit Behinderung gehören in diesen Ländern zu den Menschen, die am stärksten unter Benachteiligungen leiden müssen.
In den letzten drei Jahren konnten die Sternsinger weltweit 187 Projekte für Kinder mit Behinderung unterstützen. Dadurch war es möglich, rund 45.000 Mädchen und Jungen durch Bildungsangebote, Therapien, medizinisch-technische Hilfsmittel und sozial-psychologischer Begleitung zu helfen.
1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion rund 2.400 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden
Nach der Stippvisite im Rathaus ging es anschließend weiter zu verschiedenen Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen in unserer Stadt um ihren Segen zu geben und mit einer möglichst vollen Sammelbüchse den Tag zu beenden.