Liebe Freunde von „Weihnachten im Schuhkarton“,
die Zeit des Wartens ist vorbei. Endlich geht es wieder los. Kleine Geschenke für die Kinder besorgen, leere Schuhkartons zu recht legen, schönes Weihnachtspapier und Klebestifte zum Einpacken kaufen. So einfach ist es, etwas in dieser Welt zu bewirken!
„ Alles was ihr tut, soll von Liebe bestimmt sein“ Dieser Wunsch aus dem 1. Korinther 16,14 soll Euch und Sie in den nächsten Wochen begleiten. Die Schuhkartons sind für die Kinder in bitterer Not und Armut ein Zeichen der Hoffnung. Sie sind bis zum Rand mit Liebe gefüllt. Diese Liebe baut eine Brücke zu jedem Kind. Ja mehr noch – durch sie entsteht etwas Kostbares: Segen. Jeder Schuhkarton ist ein Segensträger. Er vervielfältigt sich. Er ist wie ein Samenkorn, dass in die Erde gelegt wird und aus dem Neues erwächst: Kinder können wieder lachen. Menschen finden zueinander, fangen an zu beten. Helfen setzt Unmögliches in Bewegung.
408.809 Päckchen wurden aus dem deutschsprachigen Raum im letzten Jahr auf die Reise geschickt. Genauso viele Augenpaare haben geleuchtet als die Schuhkartons durch die örtlichen Kirchen und Gemeinden verteilt wurden. „Manche Kinder können ihr Päckchen gar nicht auspacken, so fest halten sie es an sich gedrückt“, berichtete ein Helfer vor Ort.
Wir freuen uns auf viele bunte Schuhkartons für die Kinder, die vielleicht noch nie ein Weihnachtsgeschenk bekommen haben. Vielen Dank.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre/Eure Familie Leipold
-------------------------------------------------
Annahmestellen vom 15. Oktober bis 15. November 2018 (allerletzter Abgabetag!)
Falkenau:
Familie Leipold, Straße der Einheit 1, Tel.: 03726/724190, ab 16.00 Uhr
Flöha:
Pfarramt, Dresdner Str. 4, Tel. 03726/2231,zu den Öffnungszeiten
Niederwiesa:
Bürgerbüro, Dresdner Straße 22, Tel.03726/71860, zu den Öffnungszeiten
Wer möchte, kann in den Annahmestellen Falkenau, Flöha und Niederwiesa leere Schuhkartons zum Packen abholen.