SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

So Mo Di Mi Do Fr

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Alle Termine

Weihnachtszeit der vielen Feste und Lichter

Weihnachtsnachlese

Nach zweijähriger Zwangspause konnten endlich wieder unsere weihnachtlichen Traditionsveranstaltungen stattfinden. Die Resonanz war erwartungsgemäß riesengroß und dank des Engagements der Vereine, ortsansässiger Unternehmen und Kirchen wurden diese vielfältigen Adventssplitter ein Erfolg für Besucher und Veranstalter.

Ich möchte mich daher bei all denjenigen bedanken, welche unseren Einwohnern und Gästen eine stimmungsreiche Adventszeit beschert haben. Allen voran bei den Kirchgemeinden, der Grundschule „Friedrich Schiller“, dem Förderverein für Nachwuchssport, der Freiwilligen Feuerwehr und den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs, die zum erneuten erfolgreichen Gelingen des „Adventszaubers“ an der Georgenkirche beitrugen. Eine Adventszeit kann nicht stimmungsvoller beginnen. Auch vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern der Stadt, welche wochenlang gebastelt, geschraubt, Päckchen gepackt und für das leibliche Wohl gesorgt haben, möchte ich danken. Ohne sie wäre solch ein Traditionsfest über die vielen Jahre nicht möglich. Das Einläuten der Adventszeit in dieser ganz besonderen Form des Eindringens in die Zeit der Weihnacht, ohne hektisches Markttreiben nach Geschenken, mit kirchlichen und weltlichen Programmangeboten, dem gemütlichen Verweilen an den Ständen oder im Gemeindehaus ist einzigartig und lockt auch zunehmend Besucher aus dem Umland an. Und so steht entgegen allen Gerüchten für die Beteiligten fest, dass das erste Adventswochenende auch künftig für dieses Fest an traditioneller Stelle reserviert bleibt. Bestrebungen künftig auch im neu entstehenden Stadtzentrum in der Alten Baumwolle ein vorweihnachtliches Treiben an einem weiteren Adventswochenenden zu ermöglichen, sehe ich positiv, so sich ein Verein dafür interessiert.

Das Adventsfest der Vereine, wo der ABC-Bastelverein mit seiner Eisenbahn-Ausstellung, der Förderverein für Nachwuchssport und der Nadeshda-Verein am zweiten Adventswochenende einluden, waren dafür eine Gelegenheit. Auch hier opfern stets viele Vereinsmitglieder und freiwillige Helfer wertvolle Freizeit, um ihren Gästen einen interessanten und angenehmen Aufenthalt zu bieten.

Das traditionelle Pyramidenfest des Heimatvereins im Ortsteil Falkenau war wieder ein Besuchermagnet. Ein großes Dankeschön richte ich hier an den Heimatverein, den Seniorenverein des Ortsteils, der Kindereinrichtung „Falkennest“ und den fleißigen Händen aus Falkenau.

Nicht zuletzt bedanke ich mich beim Gewerbe- und Festverein Flöha für den 24-tägigen lebendigen Adventskalender. Eine aufwendige und vielfältige Aktion mit verschiedensten Einrichtungen, Firmen, Vereinen und Religionsgemeinschaften unseres Ortes, die immer neue Anhänger findet.

In diesem Rahmen war auch die Stadtverwaltung am 6. Dezember 2022 Gastgeber des Lebendigen Adventskalenders. In gemütlicher Runde mit kulinarischen Leckereien konnte dem „Akkordeonorchester Tastenspiel“ den weihnachtlichen Melodien gelauscht werden. Der Funke sprang auf die Besucher über und so stimmten diese bei bekannten und beliebten Weihnachtsliedern ein. Auch hier ein Dankeschön an die Musiker, die mit ihrem Auftritt zu einer schönen Adventsstunde beitrugen.

Wir erfreuen uns auch alljährlich an den einfallsreichen und lichterfrohen Weihnachtsdekorationen der Einwohner an Fenstern oder Grundstücken. Eine ganz eigene traditionelle Art, uns auf das Fest der Besinnung und des Friedens einzustimmen. In Falkenau findet sogar ein alljährlicher Wettbewerb um die schönste Weihnachtsdekoration statt. So bedanke ich mich bei Ihnen allen für diese weihnachtliche Kreativität, die den Zauber des Advents eindrucksvoll belegt.

Volker Holuscha

Oberbürgermeister

Artikel teilen

Fehler melden