Kreyssig-Schüler werden kreativ
Die Buswartehäuschen in Flöha werden seit einiger Zeit Schritt für Schritt verschönert. Dabei hat die Stadtverwaltung zu den Bildungseinrichtungen in der Großen Kreisstadt Kontakte geknüpft, damit die Schüler unter fachkundiger Anleitung die Häuschen künstlerisch gestalten können. "So wurden bereits die beiden kleinen Wartehallen an der Augustusburger Straße in der Nähe der beiden Elfgeschosser von der Oberschule Flöha-Plaue verschönert", sagte Thomas Karl von der Stadtverwaltung Flöha.
Nun haben die Mädchen und Jungen aus der Mittelstufe 2 der Förderschule "Dr.-Lothar-Kreyssig" Flöha einen Beitrag zur weiteren Verschönerung des Stadtbildes geleistet. Denn unter professioneller Hilfe von Jens Ossada, einem Künstler aus dem Kriebsteiner Ortsteil Ehrenberg, haben die Schülerinnen und Schüler die Bushaltestelle an der Lessingstraße am Spielplatz bildlich gestaltet. Impulsgeber dafür war wiederum die Stadtverwaltung Flöha. Die Aktion ist Teil des Präventionsprogramms der Allianz Sächsische Kommunen (Asskomm). Finanziert wird das Projekt vom Freistaat Sachsen sowie der Stadtverwaltung Flöha. "Die Ideen für die Motive kamen von unseren Kindern. Dabei legten wir vor allem Wert auf den lokalen Bezug. Die Entwürfe wurden vorher an Jens Ossada geschickt und mit ihm besprochen", sagte Schulleiter Hans Fischer. So ist auf den bemalten Tafeln unter anderem das Gebäude der Kreyssig-Schule, aber auch die Augustusburg zu sehen. Das Wasser verkörpert die beiden Flüsse, die die Große Kreisstadt durchziehen. "Das Bemalen erfolgte schließlich an einem Tag, wobei Ossada die Kinder umsichtig anleitete. Unterstützung gab es bei diesem Projekt auch durch den Bauhof der Stadt", sagte Fischer. Thomas Karl machte in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass während der Sommerferien die Buswartehäuschen an der Grundschule Friedrich Schiller entsprechend gestaltet werden sollen.
Aber auch in der Kreyssig-Schule ist der Terminplan in den kommenden Wochen gut gefüllt. Die Bildungseinrichtung an der Bahnhofstraße/Ecke Lessingstraße veranstaltet am 12. Juli einen Tag der offenen Tür. Dann kann das Haus von 9.30 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr von Jedermann besucht werden. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Schule sind zudem am 15. Juli ab 16 Uhr alle ehemaligen Schüler, Lehrer, Praktikanten, Zivildienstleistende und Mitarbeiter des technischen Bereichs zu einem goßen Klassentreffen herzlich eingeladen Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung sind telefonisch (03726 7929136) in der Kreyssig-Schule erhältlich kbe