SVG mit img Tag laden

Verkehrsinformationen

Vollsperrung aufgrund Deckensanierung - 21.03. - Ende April 2023 Chemnitzer Straße (B 173), Flöha 1. BA bis 02.04.2023

Aufgrund der Weiterführung der Deckensanierung kommt es auf der Chemnitzer Straße (B 173) im Zeitraum vom 21.03. - voraussichtlich Ende April 2023 zur Vollsperrung.

Kalender
Weiterlesen Alle Verkehrsinfos

Veranstaltungen +

So Mo Di Mi Do Fr

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Weiterlesen

Für diesen Tag sind noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Alle Termine

Anmeldung der Eheschließung (für deutsche Staatsangehörige)

Zuständig für die Anmeldung zur Eheschließung ist das Standesamt des Wohnortes. Sind die Wohnorte der Verlobten verschieden, so kann zur Anmeldung der Eheschließung zwischen den beiden Standesämtern gewählt werden.
Wenn Sie nicht im Standesamt am Wohnort heiraten möchten, dann stellt dies auch kein Problem dar. Der Standesbeamte an Ihrem Wohnort wird nach der erfolgten Anmeldung der Eheschließung durch Sie Ihr "Wunsch"- Standesamt zur Eheschließung ermächtigen.

Bei der Anmeldung sollten beide Verlobte anwesend sein. Ist jedoch einer der beiden verhindert, so kann durch Beitrittserklärung (Formular) der andere Partner zur Anmeldung ermächtigt werden.

Die Anmeldung der Eheschließung dient der Prüfung eventueller Ehehindernisse. Diese Prüfung ist gesetzlich vorgeschrieben. Über die Anmeldung der Eheschließung hat der Standesbeamte eine Niederschrift aufzunehmen, welche alle Angaben enthält, die zur Eheschließung benötigt werden. Deshalb sind zur Anmeldung von den Verlobten entsprechende Unterlagen mitzubringen, deren Umfang sich nach dem Einzelfall richtet.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Sie auf Anfrage persönlich beraten und Ihnen ein Merkblatt über die notwendigen beizubringenden Unterlagen für Ihre Anmeldung zur Eheschließung aushändigen werden.

Bei der Anmeldung zur Eheschließung fällt eine Gebühr
in Höhe von  60,00 € an.

Es besteht auch die Möglichkeit einer Nachttrauung. Diese erfordert eine zusätzliche Gebühr von  30,00 €.

Findet die Eheschließung in unserem Standesamt statt, dann werden bei der Anmeldung der Eheschließung die weiteren nachgenannten Gebühren fällig (Auszug aus der Gebührentabelle des PStG § 68)

  • 1 Heiratsurkunde     15,00 € , jede Weitere 7,00 €
  • evtl. Erklärung zur Führung eines Doppelnamens    35,00 €
  • Eheschließung außerhalb der Öffnungszeiten
    zwischen 100,00 € und 120,00 €
  • Preis des Stammbuches je nach Ausführung verschieden